09.02.2013 Aufrufe

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

90<br />

Kühnemuth, Timo: Vor 60 Jahren: Gründung des Wichernstiftes. In: HuH, Jg. 59, 2008, Nr.<br />

36, S. 67 Sta ZS<br />

Kühnemuth, Timo: Vor 60 Jahren: Gründung eines Vereins zur Bekämpfung der<br />

Tuberkolose. In: HuH, Jg. 61, 2010, Nr.12, S. 59 Sta ZS<br />

Kühnemuth, Timo: Vor 60 Jahren: Schulkinderspeisung in <strong>Delmenhorst</strong>. In: HuH, Jg. 60,<br />

2009, Nr. 2, S. 55 Sta ZS<br />

Kühnemuth, Timo: Vor 80 Jahren: Einweihung des Städtischen Krankenhauses. In: HuH, Jg.<br />

59, 2008, Nr. 15, S. 71 Sta ZS<br />

Kühnemuth, Timo: Vor 125 Jahren: Gründung der AOK in <strong>Delmenhorst</strong>. In: HuH, Jg. 60,<br />

2009, Nr. 46, S. 63 Sta ZS<br />

Kühnemuth, Timo: Seit 100 Jahren an der Schulstraße 17 zu Hause. Deutsches Rotes Kreuz<br />

feiert Gebäude-Jubiläum. In: HuH, Jg. 60, 2009, Nr. 8, S. 60 Sta ZS<br />

Kühnemuth, Timo: Traumatisierte Soldaten im Ersten und Zweiten Weltkrieg [Beispielhaft:<br />

Kriegsschicksal des Horst Redetzky]. In: HuH, Jg. 60, 2009, Nr. 13, S. 57 Sta ZS<br />

Kühnemuth, Timo: Welttag des Fernsehens. In: HuH, Jg. 59, 2008, Nr. 47, S. 59 Sta ZS<br />

Kühnemuth, Timo: Zum ZDF-Zweiteiler „Die Gustloff“. In: HuH, Jg. 59, 2008, Nr. 9, S. 63<br />

Sta ZS<br />

Kühnemuth, Timo: Er ließ <strong>Delmenhorst</strong> wieder zu einem Klein-Venedig werden.<br />

Lebensbilder (208): Hero van Staden (1919-2004): 37 Jahre leitete er das Tiefbauamt. In:<br />

HuH, Jg. 58, 2007, Nr. 40, S. 72 Sta ZS<br />

Kühnemuth, Timo: Ein hilfsbereiter, sozial engagierter Zimmermann. Lebensbilder (214):<br />

Karl Bödeker (1911-1992) – Zeit seines Lebens hat er sich für den VdK und dessen Ziele<br />

stark gemacht. In: HuH, Jg. 58, 2007, Nr. 46, S. 62 Sta ZS<br />

Kühnemuth, Timo: „Er liebte moderne Instrumentalstücke“. Lebensbilder (232): Robert<br />

Schaar (1917-1985) – bescheidener Kirchenmusiker und Klavierlehrer. In: HuH, Jg. 59,<br />

2008, Nr. 12, S. 60 Sta ZS<br />

Kühnemuth, Timo: Ein bescheidener Verdienstkreuzträger. Lebensbilder (246): Alfred<br />

Klemm (1893-1978) – für Arbeit als Banker und Politiker ausgezeichnet. In: HuH, Jg. 59,<br />

2008, Nr. 26, S. 72 Sta ZS<br />

Kühnemuth, Timo: „Maestro“ und <strong>Delmenhorst</strong>-Fan. Lebensbilder (257): Erich Böhlke<br />

(1895-1979) – gefeierter Dirigent, Pianist und Komponist. In: HuH, Jg. 59, 2008, Nr. 37, S.<br />

66 Sta ZS<br />

Kühnemuth, Timo: Orgelbauer und gewiefter Geschäftsmann. Lebensbilder (260): Arp<br />

Schnitger (1648-1719) – rund 50 Instrumente des Meisters sind erhalten. In: HuH, Jg. 59,<br />

2008, Nr. 40, S. 64 Sta ZS<br />

Kühnemuth, Timo: Die Liebe zum Schauspiel entfachte erst spät. Lebensbilder (262):<br />

August Albers (1900-1944) – Lehrer, Dichter und ab 1931 auf der Bühne zu Hause. In:<br />

HuH, Jg. 59, 2008, Nr. 42, S. 60 Sta ZS<br />

Kühnemuth, Timo: Schauspieler, Regisseur und Verfechter des Plattdeutschen. Lebensbilder<br />

(263): Harro Albers (1931-2005) – auf der Bühne zu Hause. In: HuH, Jg. 59, 2008, Nr. 43,<br />

S. 60 Sta ZS<br />

Kühnemuth, Timo: „Sie war die hübscheste Tochter des Herzogs“. Lebensbilder (271):<br />

Adelheid von Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym (1800-1820) – Erbgroßherzogin und<br />

Namensgeberin. In: HuH, Jg. 59, 2008, Nr. 51, S. 52 Sta ZS<br />

Kühnemuth, Timo: Tierarzt, Erfinder und Buchautor. Lebensbilder (279): Friedrich Lindhorst<br />

(1867-1950) – Träger der höchsten Auszeichnung der Reichs-Tierärztekammer. In: HuH, Jg.<br />

60, 2009, Nr. 7, S. 60 Sta ZS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!