09.02.2013 Aufrufe

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

78<br />

Hirschfeld, Michael: St. Marien <strong>Delmenhorst</strong>. <strong>Delmenhorst</strong>, Rieck, 1990. Sta Bücherei P.39.<br />

Hirschfeld, Michael: Stets unter finanziellen Engpässen gelitten. Teil II der Geschichte des<br />

<strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Lyzeums – 1927 wurde es nach 17 Jahren schon geschlossen. In: HuH, Jg.<br />

51, 2000, S. 44 Sta ZS<br />

Hirschfeld, Michael: Vor 100 Jahren: Die St.-Marien-Gemeinde wird selbständig. In: HuH,<br />

Jg. 63, <strong>2012</strong>, Nr. 19, S. 35 Sta ZS<br />

Hirschfeld, Michael: Weder Lob erwartet noch Furcht gekannt. Die Pionierarbeit von Pfarrer<br />

Konrad Leister als erster katholischer Priester in Hude 1946-1952. In: HuH, Jg. 47, 1996, S.<br />

81-83 Sta ZS<br />

Hirschfeld, Michael: Wiederaufbau der <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Marien-Kirche und Bau der zweiten<br />

katholischen Kirche in Düsternort. In: HuH, Jg. 41, 1990, S. 43 Sta ZS<br />

Hirschfeld, Michael: Zur Ausstellung über den Künstler Kurt Lettow. In: HuH, Jg. 63, <strong>2012</strong>,<br />

Nr. 32, S. 39 Sta ZS<br />

Hirschfeld, Michael: Überragend in Schulwesen und Heimatforschung. Lebensbilder (19):<br />

Johannes Denis (1895-1972) – vom Rektor der Marienschule zum Redakteur von „Hus un<br />

Heimat“. In: HuH, Jg. 55, 2004, Nr. 8, S. 56 Sta ZS<br />

Hirschfeld, Michael: Stets für ein christliches Menschenbild eingetreten. Lebensbilder (21):<br />

Albertine Tost (1902-1995) – als überzeugte Katholikin 70 Jahre kirchlich, schulisch und<br />

sozial engagiert. In: HuH, Jg. 55, 2004, Nr. 10, S. 56 Sta ZS<br />

Hirschfeld, Michael: Eifrig in katholischer Schule und Kirche wirksam. Lebensbilder (23):<br />

August Plochg (1860-1937) – als Pädagoge und Musiker wichtige Gründerpersönlichkeit von<br />

St. Marien. In: HuH, Jg. 55, 2004, Nr. 12, S. 56 Sta ZS<br />

Hirschfeld, Michael: Steiler Aufstieg an die Spitze eines Firmenimperiums. Lebensbilder (26):<br />

Carl (1869-1929) und Heinrich Leffers (1865-1936): Kaufleute – Kommunalpolitiker –<br />

Katholikenführer. In: HuH, Jg. 55, 2004, Nr. 15, S. 50 Sta ZS<br />

Hirschfeld, Michael: „Graue Eminenz“ mit Charme und Temperament. Lebensbilder (31):<br />

Wilhelm Niermann (1898-1955) – als Pfarrer von St. Marien 1949 zum Propst „ehrenhalber“<br />

ernannt. In: HuH, Jg. 55, 2004, Nr. 20, S. 56 Sta ZS<br />

Hirschfeld, Michael: Vom Schlosser zum ersten CDU-Oberbürgermeister. Lebensbilder (35):<br />

Anton Eickmeier (1912-1955) – als <strong>Stadt</strong>oberhaupt und Landtagsabgeordneter engagierter<br />

Sozialpolitiker. In: HuH, Jg. 55, 2004, Nr. 24, S. 56 Sta ZS<br />

Hirschfeld, Michael: Pionier- und Vaterfigur der katholischen Gemeinde. Lebensbilder (39):<br />

Bernard Rein (1847-1927) – seit der Reformation der erste ständige katholische Priester in<br />

<strong>Delmenhorst</strong>. In: HuH, Jg. 55, 2004, Nr. 28, S. 54 Sta ZS<br />

Hirschfeld, Michael: Als gelernter Schlosser „Anwalt der Schwächeren“. Lebensbilder (44):<br />

Willy Althaus (1900-1991) – soziale Gerechtigkeit als Lebensaufgabe in Kirche,<br />

Gewerkschaft und Politik. In: HuH, Jg. 55, 2004, Nr. 33, S. 56 Sta ZS<br />

Hirschfeld, Michael: Stur und geradlinig gegen das NS-Regime gestellt. Lebensbilder (48):<br />

Gottfried Plump (1883-1970) – als Nachfolger von Bernard Rein von 1927 <strong>bis</strong> 1938 Pfarrer<br />

von St. Marien. In: HuH, Jg. 55, 2004, Nr. 37, S. 60 Sta ZS<br />

Hirschfeld, Michael: Heile Kleinstadtwelt aus der Sicht einer Lehrerin. Lebensbilder (53):<br />

Fanny Niemeyer (1886-1981) – die „waschechte <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong>in“ erzählte Heimathistorie<br />

im Plauderton. In: HuH, Jg. 55, 2004, Nr. 42, S. 60 Sta ZS<br />

Hirschfeld, Michael: Ein Petrus-Fels in der Brandung des Lebensalltags. Lebensbilder (66):<br />

Albert Kröger (1912-1985) – als Pfarrer von St. Marien im zielstrebigen Einsatz für seine<br />

Mitmenschen. In: HuH, Jg. 56, 2005, Nr. 2, S. 66 Sta ZS<br />

Hirschfeld, Michael: Als „guter Hausgeist“ Arbeiterinnenheim geleitet. Lebensbilder (75):<br />

Maria Evarista Buhl (1843-1924) – als erste Oberin der Grauen Schwestern Sozialarbeiterin<br />

im Ordensgewand. In: HuH, Jg. 56, 2005, Nr. 11, S. 66 Sta ZS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!