09.02.2013 Aufrufe

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

51<br />

Glöckner, Paul Wilhelm: Weltwirtschaftskrise bahnte den Nazis den Weg. In: HuH, Jg. 45,<br />

1994, S. 84 – 85 Sta ZS<br />

Glöckner, Paul Wilhelm: Widukind – in Wildeshausen wird sein Andenken noch immer in<br />

Ehren gehalten. In: HuH, Jg. 51, 2000, S. 35 Sta ZS<br />

Glöckner, Paul Wilhelm: Wie die Dorfschule wirklich war, weiß kaum einer mehr (Schule<br />

Elmeloh, 6). In: HuH, Jg. 53, 2002, S. 60–61 Sta ZS<br />

Glöckner, Paul Wilhelm: Wie ein Bremer 1946 <strong>Delmenhorst</strong> beurteilte: Ein Bild der Eintracht<br />

und des Friedens. In: HuH, Jg. 48, 1997, S.37 Sta ZS<br />

Glöckner, Paul Wilhelm: Wurzeln der NSDAP in <strong>Delmenhorst</strong>. In: HuH, Jg. 44, 1993, S. 43<br />

Sta ZS<br />

Glöckner, Paul Wilhelm: Zum Beginn der Olympischen Spiele in London. [Erinnerungen von<br />

Herbert Lamping, der 1960 wegen Armin Hary zur Olympiade nach Rom getrampt war]. In:<br />

HuH, Jg. 63, <strong>2012</strong>, Nr. 29, S. 31 Sta ZS<br />

Glöckner, Paul Wilhelm: Zur 1150-Jahr-Feier von Ganderkesee (2): Die Struthoff-Papiere<br />

[Aufzeichnungen des NS-Bürgermeisters Friedrich Struthoff]. In: HuH, Jg. 61, 2010, Nr. 29,<br />

S. 47 Sta ZS<br />

Glöckner, Paul Wilhelm: Zur Gründung des Landes Niedersachsen vor 65 Jahren. In: HuH,<br />

Jg. 62, 2011, Nr. 43, S. 35 Sta ZS<br />

Glöckner, Paul Wilhelm: Unter Einsatz seines Lebens im Kampf gegen Hitler. Lebensbilder<br />

(74): Albert Goldenstedt (1912-1994) – der Widerstandskämpfer avancierte nach 1945 zum<br />

Bauunternehmer. In: HuH, Jg. 56, 2005, Nr.10, S. 72 Sta ZS<br />

Glöckner, Paul Wilhelm: Arbeiterführer und Ikone der 68er in <strong>Delmenhorst</strong>. Lebensbilder<br />

(78): Wilhelm Schroers (1900-1981) – der Widerstandskämpfer rief nach 1945 die<br />

Volkshochschule ins Leben. In: HuH, Jg. 56, 2005, Nr. 14, S. 72 Sta ZS<br />

Glöckner, Paul Wilhelm: Für den exilierten Kaiser einen Sägebock gefertigt. Lebensbilder<br />

(90): Bernhard Kuhlmann (1903-1998) – Maler, Graphiker und als Flüchtlingsbetreuer Helfer<br />

der Vertriebenen. In: HuH, Jg. 56, 2005, Nr. 26, S. 68 Sta ZS<br />

Glöckner, Paul Wilhelm: Zum Tode verurteilt und in letzter Minute gerettet. Lebensbilder<br />

(100): Otto Gratzki (1895-1976) – Widerstandskämpfer, Politiker und Lehrer an der<br />

Handelslehranstalt. In: HuH, Jg. 56, 2005, Nr. 36, S. 68 Sta ZS<br />

Glöckner, Paul: „Du musst auf beiden Backen organisiert sein“. Lebensbilder (146): Werner<br />

Arend (1919-2006) – Gewerkschafter, Landtagsabgeordneter und SPD-Kommunalpolitiker.<br />

In: HuH, Jg. 57, 2006, Nr. 30, S. 56 Sta ZS<br />

Glöckner, Paul Wilhelm: Aus Glaube heraus in der Politik Akzente gesetzt. Lebensbilder<br />

(165): Erwin Pelka (1934-2001) – der CDU-Sozialpolitiker war von der katholischen<br />

Soziallehre geprägt. In: HuH, Jg. 57, 2006, Nr. 49, S. 62 Sta ZS<br />

Glöckner, Paul Wilhelm: Die Hoffnung war die Richtschnur seines Lebens. Lebensbilder<br />

(167): Fritz Rudolf Konukiewitz (1911-1986) – der Posener kam nach dem Krieg als Pfarrer<br />

nach <strong>Delmenhorst</strong>. In: HuH, Jg. 57, 2006, Nr. 51, S. 48 Sta ZS<br />

Glöckner, Paul Wilhelm: Ein Sozialdemokrat auch in schwierigen Zeiten. Lebensbilder (174):<br />

Ernst Hinrich Petershagen (1890-1978) – Aufstieg vom Maschinenarbeiter zum Chef einer<br />

Tiefbaufirma. In: HuH, Jg. 58, 2007, Nr. 6, S. 66 Sta ZS<br />

Glöckner, Paul Wilhelm: Oft auch das überparteiliche Gespräch gesucht. Lebensbilder (220):<br />

August Süßmuth (1934-2006) – dem Vollblutpolitiker lag auch die Kunst und der Sport am<br />

Herzen. In HuH, Jg. 58, 2007, Nr. 52 Sta ZS<br />

Glöckner, Paul Wilhelm: Fast drei Jahrzehnte im Dienste der Kirche aktiv. Lebensbilder<br />

(225): Fritz Pias (1920-2007) – ein Küster und Tischler mit einer Menge Lebenserfahrung.<br />

In: HuH, Jg. 59, 2008, Nr. 5, S. 72 Sta ZS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!