09.02.2013 Aufrufe

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11<br />

Brasch, Walter: <strong>Delmenhorst</strong> als Turn- und Sportstadt. <strong>Delmenhorst</strong>: Rieck 1932, in:<br />

Festbuch 10. Gauturnfest in <strong>Delmenhorst</strong> 18.-19. Juni 1932, S. 57-59. Sta Bücherei C.20.<br />

Brasch, Walter: <strong>Delmenhorst</strong> baut weiter. 1931, in: DHjb, 3. Jg., S. 86. Sta Bücherei C.10.<br />

Brasch, Walter: Denkschrift über die Aufstellung eines Wirtschaftsplanes für das<br />

Wohnsiedlungsgebiet <strong>Delmenhorst</strong>. o. O. 1947 (vorläufige Fassung).<br />

Brasch, Walter: Der städtische Wohnungsbau in der Zeit von 1919 <strong>bis</strong> 1929. Berlin-<br />

Halensee: Dari 1930, in: „<strong>Delmenhorst</strong>“, S. 27-31. Sta Bücherei E.8.<br />

Brasch, Walter: Öffentliche Gebäude in <strong>Delmenhorst</strong>. Berlin-Halensee: Dari 1930, in:<br />

„<strong>Delmenhorst</strong>“, S. 8-15, 20 Abb. Sta Bücherei E.8.<br />

Braun, Christiane: Stuckenberg auf den Spuren der Gesetzmäßigkeit des Lebens. Kosmische<br />

und mystisch-okkultistische Elemente im Werk des STURM-Künstlers Fritz Stuckenberg.<br />

Dissertation im Fachbereich Kulturgeschichte und Kulturkunde der Universität Hamburg.<br />

Oldenburg, Isensee, 2005 (Vorträge der Oldenburgischen Landschaft, 35) Sta Bücherei<br />

O.198.<br />

Breitenfeldt, Dorothea: Arthur Fitger (Maler und Dichter). Findbuch zum Bestand 7,79 des<br />

Staatsarchivs Bremen. Bremen, 1979. Sta Bücherei O.59.<br />

Brenning, H.: Von der Weide <strong>bis</strong> zum Esstisch. Ein Blick in die Molkerei-Genossenschaft<br />

<strong>Delmenhorst</strong>. 1933, in: DHjb, 5. Jg., S. 72-78. Sta Bücherei C.10.<br />

Brettschneider, Eckehard, u. Barbara Brettschneider: <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Portraits. <strong>Delmenhorst</strong>:<br />

Rieck 1995. Sta Bücherei R.53.<br />

Breuer, Thomas: Vor 75 Jahren: Das Beerdigungsinstitut Freuer entsteht. In: HuH, Jg. 58,<br />

2007, Nr. 26, S. 67 Sta ZS<br />

Broda, Kurt: Was ist die Mehrzahl von Heimat? Ausländische Kinder in der Parkschule.<br />

<strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Heimatjahrbuch 2007. Was ist die Mehrzahl von Heimat? Oldenburg,<br />

Isensee, 2006. S. 75-86 Sta Bücherei C.10.a.<br />

Brüchert, Erhard: Meine drei norddeutschen Heimaten. Pommern – Ostfriesland –<br />

Ammerland. In: <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Heimatjahrbuch 2007. Was ist die Mehrzahl von Heimat?<br />

Oldenburg, Isensee, 2006. S. 9-26 Sta Bücherei C.10.a.<br />

Bruchwitz, Andrea: Sich selbst als eine „Rotkreuz-Maus“ bezeichnet. Lebensbilder (199): Ina<br />

Otto (1897-1985) – als erste beamtete Fürsorgerin eine weithin bekannte Helferin in<br />

<strong>Delmenhorst</strong>. In: HuH, Jg. 58, 2007, Nr. 31, S. 56 Sta ZS<br />

Brünner, Jochen: Das City-Center als Meilenstein der <strong>Stadt</strong>entwicklung. In: HuH, Jg. 61,<br />

2010, Nr. 28, S. 52 Sta ZS<br />

Brünner, Jochen: Kleine Historie des Schützenwesens. In: HuH, Jg. 61, 2010, Nr. 20, S. 51<br />

Sta ZS<br />

Brünner, Jochen: Steiniger Weg von der Praxis zum Kulturhaus. Markante Altbauten (13):<br />

Das Haus Müller in Ganderkesee wurde in den 30er Jahren als Nobel-Gaststätte errichtet.<br />

In: HuH, Jg. 61, 2010, Nr. 27, S. 52 Sta ZS<br />

Brünner, Jochen: Die göttliche „Agnes mit den gold´nen Locken“. Markante Altbauten (20):<br />

Gut Nutzhorn / Zwischen 1775 und 1793 Blüte als Musensitz und Dichter-Treffpunkt. In:<br />

HuH, Jg. 61, 2010, Nr. 41, S. 56 Sta ZS<br />

Brünner, Jochen: Zum 40. Todestag des „roten Pastors“ Friedrich Bultmann. In: HuH, Jg.<br />

61, 2010, Nr. 53, S. 47 Sta ZS<br />

Brünner, Jochen: Zum 60. Geburtstag des Suhrkamp-Verlages: Ein Blick auf den Gründer<br />

[Peter Suhrkamp]. In: HuH, Jg. 60, 2009, Nr. 49, S. 59 Sta ZS<br />

Brünner, Jochen: Zum Reformationstag: Die Anfänge der Luther-Lehre im Oldenburger<br />

Land. In: HuH, Jg. 61, 2010, Nr. 44, S. 51 Sta ZS<br />

Bruns, Bernhard: Von der Umschau zur amtlichen Vermittlung. Ein Beitrag zur Entwicklung<br />

des Arbeitsnachweiswesens im Herzogtum bzw. Freistaat Oldenburg und in der Region

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!