09.02.2013 Aufrufe

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52<br />

Glöckner, Paul Wilhelm: Selbst im Konzentrationslager noch missioniert und getauft.<br />

Lebensbilder (326): Elfriede Gollsch (1894-1992) – überzeugte Bibelforscherin. In: HuH, Jg.<br />

61, 2010, Nr. 2, S. 56 Sta ZS<br />

Glöckner, Paul Wilhelm: Ein Urgestein der <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> SPD. Lebensbilder (365): Fritz<br />

Winkler (1921-2008) – SPD-Sozialpolitiker. In: HuH, Jg. 62, 2011, Nr. 32, S. 36 Sta ZS<br />

Glöckner, Paul Wilhelm: In Kolumbien und Texas interniert. Lebensbilder (373): Hans<br />

Fellermann (1910-1994) – Wandervogel und Bankfachmann. In: HuH, Jg. 62, 2011, Nr. 49,<br />

S. 60 Sta ZS<br />

Glöckner, Paul Wilhelm: Den letzten Wettkampf bestritt er kurz vor seinem Tod.<br />

Lebensbilder (379): Albrecht Günther (1936-2006) - Arzt und Sportler. In: HuH, Jg. 63,<br />

<strong>2012</strong>, Nr. 18, S. 36 Sta ZS<br />

Gödel, Ulrich: Bericht über die Situation der Behinderten in <strong>Delmenhorst</strong>. <strong>Delmenhorst</strong>,<br />

1992. Sta Bücherei F.20.<br />

25 Jahre Goethebund <strong>Delmenhorst</strong>. Morgenfeier am 23. März 1930 im „Schützenhof“.<br />

<strong>Delmenhorst</strong>: Rieck 1930, 12 S. Sta Bücherei O.96.<br />

Jubiläumsschrift des <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Goethebundes zu seinem fünfzigjährigen Bestehen<br />

1905-1955. Bearb. von Georg von Lindern. <strong>Delmenhorst</strong>: Wehner 1955, 19 S. Sta Bücherei<br />

O.97.<br />

Goetsch, Ernst M.: Georg von Lindern - zuhause, höchst privat. Oldenburg: Isensee 1968,<br />

in: Heimat und Ferne, S. 32-34 Sta Bücherei R.25.<br />

Gogolin, Ute und Heidrun Kruse: Der Werkswohnungsbau der „Jutespinnerei und Weberei<br />

<strong>Delmenhorst</strong>". Schriftliche Hausarbeit im Fachbereich II/Kunst der Universität Oldenburg.<br />

Oldenburg, 1981. Sta Bücherei N.92.<br />

Gohlke, Martin: Die Räte in der Revolution von 1918/19 in <strong>Delmenhorst</strong>. Magisterarbeit für<br />

die Magisterprüfung für Geschichte. Oldenburg, 1992. Sta Bücherei K.39.<br />

Goldenstedt, Heinz: <strong>Delmenhorst</strong> - Große Familie mit großen Sorgen. <strong>Delmenhorst</strong>: Rieck<br />

1953, in: <strong>Delmenhorst</strong> - Werden einer Wirtschaftsstadt, S. 71-84. Sta Bücherei E.44.<br />

Goldmann, Christian: 60 Jahre Fasching um den Ring. In: HuH, Jg. 61, 2010, Nr. 45, S. 59<br />

Sta ZS<br />

Goldmann, Christian: <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Erzähl- und Schreibwerkstatt. In: HuH, Jg. 62, 2011,<br />

Nr. 18, S. 55 Sta ZS<br />

Die Grafschaften Oldenburg und <strong>Delmenhorst</strong> nach der Steuererhebung von 1744. T. 1 :<br />

Berufliche Gliederung und Veranlagung der Steuerpflichtigen. T. 2: Namenslisten der<br />

Steuerpflichtigen. Oldenburg, Holzberg, 1988. (Veröffentlichungen der Niedersächsischen<br />

Archivverwaltung. Inventare und kleinere Schriften des Staatsarchivs in Oldenburg. H. 31 -<br />

32)<br />

Die Graft. Geschichte einer Grünanlage. Beitrag von Schülern des Wahlpflichtkurses<br />

Geschichte (Klassen 10) der Realschule im Schulzentrum Süd zum Wettbewerb 1987 der<br />

Körber-Stiftung unter dem Motto „Umwelt hat Geschichte“ Sta E.63.<br />

Grams, Wolfgang: „Die auf ihre Heimath verzichtet haben“. <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Auswanderer<br />

(1832-1928) in einer Multmedia-Datenbank. In: <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Heimatjahrbuch, 1998, S.<br />

27-37 Sta Bücherei C.10.a.<br />

Grams, Wolfgang, Gerhard Kaldewei und Wolfgang Martens: Amerika-Auswanderung. Was<br />

die Auswanderer in die Neue Welt trieb, von 1683 <strong>bis</strong> in die 1950er Jahre. In: HuH, Jg. 54,<br />

2003, Nr. 18, S. 57 Sta ZS<br />

Gratzla, Daniel: Sein letzter Artikel erschien noch nach seinem Tod. Lebensbilder (180):<br />

Lotar Geyer (1928-1989) – rund 30 Jahre arbeitete der Journalist für das <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong><br />

Kreisblatt. In: HuH, Jg. 58, 2007, Nr. 12, S. 72 Sta ZS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!