09.02.2013 Aufrufe

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

80<br />

Geographischen Gesellschaft in Bremen. Bremen: Trüjen 1956, Sonderdruck aus: Deutsche<br />

Geographische Blätter, Bd.48, H. 1-2, 127 S. Sta Bücherei E.28.<br />

Hoffmann, Günther: Beiträge zur allgemeinen und individuellen <strong>Stadt</strong>geographie. Eine<br />

begriffskundliche methodische Studie am Beispiel der <strong>Stadt</strong> <strong>Delmenhorst</strong>. 1956, in: HuH, 7.<br />

Jg., Nr. 9, S. 36 Sta ZS<br />

Hoffmann, Günter: Trabantenraum <strong>Delmenhorst</strong>. Seine Struktur und seine Dynamik.<br />

Bremen 1961, 43 BI., 1 Kt. (Masch.-Schr., vervielf.) Sta Bücherei L.115.<br />

Hoffmann, Hans: 60 Jahre Turn- und Sportverein Heidkrug von 1919 e.V. – Vereinschronik,<br />

Manuskript, 1979. Sta Bücherei C.142.<br />

Hofmann, Erich R. E.: Die 600jährige <strong>Stadt</strong> <strong>Delmenhorst</strong> und ihre Post. In:<br />

Postgeschichtliche Hefte Weser-Ems. Bd. 3 = Jg. 12 - 17, 1966 -71, S. 209 - 217 und Bd. 4<br />

= Jg. 18, 1972 ff. S. 9 –21 Sta Bücherei N.123.<br />

Hofmann, Erich: Die Postmeisterfamilie von Höfften in <strong>Delmenhorst</strong>. In: HuH, Jg. 29, 1978,<br />

S. 71 – 72 Sta ZS<br />

Fritz Höger 1877-1949 – außen vor – der Backsteinbaumeister. Begleitveröffentlichung zur<br />

Sonderausstellung im Historischen Museum Hannover vom 12.10. – 19.12.1999 und in den<br />

Museen der <strong>Stadt</strong> <strong>Delmenhorst</strong> vom 16.01. – 05.03.2000. Hrsg. vom <strong>Stadt</strong>museum<br />

<strong>Delmenhorst</strong> in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Werkbund e.V. und Peter Struck.<br />

Oldenburg, Isensee, 1999 (Schriften der „Museen der <strong>Stadt</strong> <strong>Delmenhorst</strong>“: Reihe<br />

<strong>Stadt</strong>museum, 3) Sta Bücherei O.204.<br />

Högg, Emil: Über den Rathaus-Wettbewerb in <strong>Delmenhorst</strong> (1909). In: Kaldewei, Gerhard<br />

und Birgit Lohstroh (Hrsg.): Aufbruch in die Moderne. Die <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Rathausanlage<br />

des Bremer Architekten Heinz Stoffregen 1908/1925. Bremen, Edition Temmen, 2003. S.<br />

123-125 Sta Bücherei E.53.<br />

1864-1964. 100 Jahre J.F. Hohenböken <strong>Delmenhorst</strong>. Textil-und Modehaus. Sta Bücherei<br />

N.26.<br />

J. F. Hohenböken GmbH, <strong>Delmenhorst</strong>. Berlin-Halensee: Dari 1930, in: „<strong>Delmenhorst</strong>“, S.<br />

75. Sta Bücherei E.8.<br />

Hohnholz, Helmut: Fischdampfer „Delme“ und „<strong>Delmenhorst</strong>“. In: HuH, Jg. 28, 1977, S. 79<br />

Sta ZS<br />

Holzberg, Christine u. Dieter Rüdebusch: Die Sage vom Löwenkampf des Grafen Friedrich<br />

und die besonderen Beziehungen zwischen den Häusern Oldenburg - <strong>Delmenhorst</strong> und<br />

Schwarzburg - Rudolstadt. Oldenburg, Holzberg, 1978 (Oldenburgische Monographien) Sta<br />

Bücherei E.35.<br />

1855 - 1980. 125 Jahre Horstmann am Markt. <strong>Delmenhorst</strong>, 1980. Sta Bücherei N.116.<br />

Hoyer, Richard: He kunnt doch noch. 1954, in: HuH, 5. Jg., Nr. 22, S. 91 Sta ZS<br />

Hoyer, Richard: Wie Theresia eine <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong>in wurde. 1955, in: HuH, 6. Jg., Nr. 3, S.<br />

12 Sta ZS<br />

Hübner, Klaus: „Abenteuerspielplatz war die ganze <strong>Stadt</strong>“. Bilder und Kindheit nach dem<br />

Kriege. In: <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Heimatjahrbuch 2005/2006. Von Kindheit und Jugend im 20.<br />

Jahrhundert. Oldenburg, Isensee, 2004. S. 139-150 Sta Bücherei C.10.a.<br />

Hübner, Klaus: lwan Bloch und die Anfänge der sozialwissenschaftlichen Sexualforschung.<br />

Wissenschaftliche Hausarbeit zur Erlangung des akademischen Grades eines Magister<br />

Artium der Universität Hamburg. Hamburg, 1979. Sta Bücherei R.3.<br />

Hübner, Klaus: Die Koppelstraße in <strong>Delmenhorst</strong>. In: HuH, Jg. 54, 2003, S. 41-43; 55; 62-<br />

63; 70-71; Nr. 10 (neu) vom 18.10.2003, S. 54; Nr. 11, S. 54; Nr. 12, S. 58; Nr. 14, S. 58;<br />

Nr. 15, S. 58 Sta ZS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!