09.02.2013 Aufrufe

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25<br />

Ehmen, Sönke: Mangelnde Intelligenz mit Brutalität kompensiert. Lebensbilder (202):<br />

Wilhelm Kreye (1902-1964) – der Gestapobeamte war wegen seiner Brutalität gefürchtet.<br />

In: HuH, Jg. 58, 2007, Nr. 34, S. 56 Sta ZS<br />

Ehmen, Sönke: Ein entschiedener Gegner der NSDAP. Lebensbilder (230): Heinrich Wagner<br />

(1886-1945). In: HuH, Jg. 59, 2008, Nr. 10, S. 64 Sta ZS<br />

Ehmen, Sönke: Fotografischer Chronist der Heimat. Lebensbilder (233): Heinrich Kunst<br />

(1900-1976). In: HuH, Jg. 59, 2008, Nr. 13, S. 68 Sta ZS<br />

Ehmen, Sönke: Die Rückkehr zur Demokratie begleitet. Lebensbilder (265): August Ernst<br />

Lüpkes (1896-1972) – Kommunalpolitiker in Zeiten des Aufbruchs. In: HuH, Jg. 59, 2008,<br />

Nr. 45, S. 60 Sta ZS<br />

Ehmen, Sönke: Rathauschef für gut vier Monate. Lebensbilder (282): Walter Kleine (1885-<br />

1946) – Karrierist und <strong>Delmenhorst</strong>s erster Nachkriegsoberbürgermeister. In: HuH, Jg. 60,<br />

2009, Nr. 10, S. 68 Sta ZS<br />

Ehmen, Sönke: Ein „Anti-Schindler“ aus dem Nordwesten. Lebensbilder (284): Walther<br />

Caspar Többens (1905-1954) – der Geschäftsmann bereicherte sich im besetzten Polen. In:<br />

HuH, Jg. 60, 2009, Nr. 12, S. 60 Sta ZS<br />

Ehmen, Sönke: Geschäftsmann mit Gewissen und Idealen. Lebensbilder (295): Dietrich<br />

Helmers (1893-1952) – Lebensmittelgroßhandel und Ratspolitik betrieben. In: HuH, Jg. 60,<br />

2009, Nr. 23, S. 60 Sta ZS<br />

Ehmen, Sönke: Führend beim Wiederaufbau der Gewerkschaften. Lebensbilder (304): Emil<br />

Benkus (1885-1949) – als Redakteur und Arbeitervertreter in <strong>Delmenhorst</strong> bekannt. In:<br />

HuH, Jg. 60, 2009, Nr. 32, S. 60 Sta ZS<br />

Ehmen, Sönke: Den Nazis von Anfang an die Stirn geboten. Lebensbilder (319): Michael<br />

Peschel (1898-1962) – Arbeiterkind, Gewerkschafter und Sozialdemokrat. In: HuH, Jg. 60,<br />

2009, Nr. 47, S. 60 Sta ZS<br />

Ehmen, Sönke: Ein asketischer Trommler für das „Dritte Reich“. Lebensbilder (336): Jan<br />

Blankemeyer (1898-1982) – eine regionale NS-Größe. In: HuH, Jg. 61, 2010, Nr. 20, S. 52<br />

Sta ZS<br />

Ehmen, Sönke: Als Herr über Leben und Tod gefürchtet. Lebensbilder (346): Ernst Pramor<br />

(1910-1962). In: HuH, Jg. 61, 2010, Nr. 40, S. 64 Sta ZS<br />

Ehmen, Sönke: Immer ein Dirigentenstab auf dem Schreibtisch. Lebensbilder (353): Carl<br />

Julius Brabant (1892-1966) – langjähriger Generaldirektor der „Jute-Spinnerei“. In: HuH, Jg.<br />

62, 2011, Nr. 8, S. 56 Sta ZS<br />

Ehmen, Sönke: Solide Finanzpolitik um jeden Preis. Lebensbilder (377): Willi Schramm<br />

(1927-2007) – Oberstadtdirektor. In: HuH, Jg. 63, <strong>2012</strong>, Nr. 11, S. 36 Sta ZS<br />

Ehmen, Sönke und Dirk Hamm: Die Geschichte des Graftbads. In: HuH, Jg. 57, 2006, Nr.<br />

10, S. 59 Sta ZS<br />

Ehmen, Sönke und Dirk Hamm: Die Kältewelle im Februar 1956. In: HuH, Jg. 57, 2006, Nr.<br />

7, S. 67 Sta ZS<br />

Ehmen, Sönke und Frank Hethey: Der <strong>Stadt</strong>kassen-Skandal von 1955/56. In: HuH, Jg. 59,<br />

2008, Nr. 19, S. 71 Sta ZS<br />

Ehmen, Sönke und Frank Hethey: Die Bahnschranken als „Standesschranken“. In: HuH, Jg.<br />

56, 2005, Nr. 7, S. 69 Sta ZS<br />

Ehmen, Sönke und Frank Hethey: Die braune Vergangenheit von Fabrikchef Ludwig<br />

Kaufmann. In: HuH, Jg. 63, <strong>2012</strong>, Nr. 49, S. 55 Sta ZS<br />

Ehmen, Sönke und Frank Hethey: Die „<strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Verhältnisse“ [Schlagworte:<br />

Arbeiterelend; Wohnungssituation; NWK-Werkssiedlung Heimstraße]. In: HuH, Jg. 56,<br />

2005, Nr. 17, S. 67 Sta ZS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!