09.02.2013 Aufrufe

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

39<br />

Garbas, Werner: „Die Lahusen. Verkrachte ‚Führer’ der Wirtschaft“. Lebensbilder (45):<br />

Alfred Faust (1883-1961) – vom Werbefachmann zum Arbeiterführer und Pressechef des<br />

Bremer Senats. In: HuH, Jg. 55, 2004, Nr. 34, S. 58 Sta ZS<br />

Garbas, Werner: Als „fröhliche Feldlerche“ eine ganz eigene Stimme. Lebensbilder (49):<br />

Alma Rogge (1894-1969) – die Dichterin und Erzählerin aus der Wesermarsch begeisterte<br />

ihr Publikum. In: HuH, Jg. 55, 2004, Nr. 38, S. 60 Sta ZS<br />

Garbas, Werner: Er hatte mehr als den berühmten „grünen Daumen“. Lebensbilder (50):<br />

Paul Freye (1869-1958) – der bekannte Gartenarchitekt entwarf Park- und Friedhofsanlagen<br />

sogar in Polen. In: HuH, Jg. 55, 2004, Nr. 39, S. 62 Sta ZS<br />

Garbas, Werner: Aerodynamik und Kerosin prägten seine Arbeitswelt. Lebensbilder (54):<br />

Henrich Focke (1890-1979) – der emsige Luftfahrtpionier aus Bremen gilt als „Vater des<br />

Hubschraubers“. In: HuH, Jg. 55, 2004, Nr. 43, S. 60 Sta ZS<br />

Garbas, Werner: „Die <strong>Stadt</strong> <strong>Delmenhorst</strong>, sie blühe und gedeihe!“ Lebensbilder (55): Rudolf<br />

Königer (1879-1954) – vom <strong>Stadt</strong>syndikus zum zweiten Ehrenbürger von <strong>Delmenhorst</strong><br />

avanciert. In: HuH, Jg. 55, 2004, Nr. 44, S. 60 Sta ZS<br />

Garbas, Werner: Als Zahnarzt Bedürftige meist kostenlos behandelt. Lebensbilder (68):<br />

Ernst Eckert (1901-1997) – Kommunalpolitiker, Motor der Wohlfahrtspflege und 5.<br />

Ehrenbürger <strong>Delmenhorst</strong>s. In: HuH, Jg. 56, 2005, Nr. 4, S. 66 Sta ZS<br />

Garbas, Werner: Kämpferin für politische Machtbildung der Frauen. Lebensbilder (73):<br />

Elisabeth Lürssen (1880-1972) – zupackende Lehrerin und Mitbegründerin des Bremer<br />

Frauenausschusses. In: HuH, Jg. 56, 2005, Nr. 9, S. 66 Sta ZS<br />

Garbas, Werner: Ein Mann der leisen Töne, aber mit viel Charisma. Lebensbilder (79):<br />

Jürgen Mehrtens (1912-2003) – Verwaltungsprofi, soziale Leitfigur und Kenner der<br />

Heimatgeschichte. In: HuH, Jg. 56, 2005, Nr. 15, S. 76 Sta ZS<br />

Garbas, Werner: „Schönen Frauen schau ich stets gerne ins Gesicht“. Lebensbilder (88):<br />

Wilhelm Cassens (1872-1965) – ein <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Original mit Leidenschaft für den<br />

Journalismus. In: HuH, Jg. 56, 2005, Nr. 24, S. 64 Sta ZS<br />

Garbas, Werner: Als Ex-Frau des Kommissars sehr populär geworden. Lebensbilder (93):<br />

Karin Eickelbaum (1937-2004) – bekannte und beliebte Schauspielerin auf der Bühne und<br />

dem Bildschirm. In: HuH, Jg. 56, 2005, Nr. 29, S. 58 Sta ZS<br />

Garbas, Werner: Immer auf der Suche nach einem fotogenen Motiv. Lebensbilder (96):<br />

Anneliese Schulte Strathaus (1911-1995) – eine engagierte Verlegerin, Publizistin und<br />

Fotokünstlerin. In: HuH, Jg. 56, 2005, Nr. 32, S. 58 Sta ZS<br />

Garbas, Werner: „Jede Arbeit für die Schwachen macht sich bezahlt“. Lebensbilder (99):<br />

Wilhelm von der Heyde (1885-1972) – 22 Jahre Oberbürgermeister und dritter Ehrenbürger<br />

<strong>Delmenhorst</strong>s. In: HuH, Jg. 56, 2005, Nr. 35, S. 56 Sta ZS<br />

Garbas, Werner: „Ein Ehrenmann <strong>bis</strong> zum letzten Blutstropfen“. Lebensbilder (103): Peter<br />

Diedrich Fitger (1804-1865) – Postmeister, Ratsherr und vielseitig interessierter Gastronom.<br />

In: HuH, Jg. 56, 2005, Nr. 39, S. 64 Sta ZS<br />

Garbas, Werner: Der Tod ereilte ihn bei einer Sitzung im Rathaus. Lebensbilder (106):<br />

Wilhelm Rathje (1911-1969) – als Jurist, Kämmerer und Verwaltungschef zum Wohle der<br />

<strong>Stadt</strong> tätig. In: HuH, Jg. 56, 2005, Nr. 42, S. 60 Sta ZS<br />

Garbas, Werner: „Tru sünd de Minschen an Ochtum und Delme“. Lebensbilder (108):<br />

Bernhard Trittelvitz (1879-1969) – Arzt, Menschenfreund und fröhlicher plattdeutscher<br />

Erzähler. In: HuH, Jg. 56, 2005, Nr. 44, S. 64 Sta ZS<br />

Garbas, Werner: Der „Alte vom Hasbruch“ genoss das Landleben. Lebensbilder (110):<br />

Ludwig Fischbeck (1866-1954) – der Kunsthändler und Heimatmaler machte den Hasbruch<br />

berühmt. In: HuH, Jg. 56, 2005, Nr. 46, S. 72 Sta ZS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!