09.02.2013 Aufrufe

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

59<br />

Harfst, J., Ferdinand Otto: Festschrift für das 26. Oldenburgische Bundesschießen<br />

verbunden mit dem 75. Jubiläum des <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Schützenvereins von 1847 am 11., 12.<br />

und 13. Juni 1922. <strong>Delmenhorst</strong>: Brandt 1922, 128 S. Sta Bücherei C.13.<br />

Harms, Otto: 100 Jahre Bodenschätzung in Oldenburg. 1956, in: HuH, 7. Jg., Nr. 2, 3, S. 7-<br />

8, 10-11 Sta ZS<br />

Harms, Otto: Der Beginn des Landschaftswandels in der <strong>Stadt</strong> <strong>Delmenhorst</strong>. <strong>Delmenhorst</strong>,<br />

Rieck, 1973. (<strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Schriften, 6) Sta Bücherei E.7.<br />

Harms, Otto: Der Hausbesitz vor 100 Jahren. 1959, in: HuH, 10. Jg., Nr. 5, 7, S. 18-19, 26-<br />

27 Sta ZS<br />

Hartmann, Gerda: „Vom sonnigen Madrid ins neblige <strong>Delmenhorst</strong>“ – Die spanische<br />

„Gastarbeiterin“ Juana Gonzales (1938–1998) berichtet. In: <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Heimatjahrbuch<br />

2002. Oldenburg, Isensee, 2002. S. 102–107 Sta Bücherei C.10.a.<br />

Hartmann, Gerda: Aufstieg und Niedergang eines <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Industriebetriebes. Kurzer<br />

Abriss zur Geschichte der Nordwolle 1884-1982. In: Ansichten der Nordwolle 1884-1996,<br />

Oldenburg 1996, S. 63-76. Sta Bücherei O.172.<br />

Hartmann, Gerda: Photodokumentation: Von der NWK 1884 zum „Fabrikmuseum Nordwolle<br />

<strong>Delmenhorst</strong>“ 1996. In: Ansichten der Nordwolle 1884-1996, Oldenburg 1996, S. 77-108<br />

Sta Bücherei O.172.<br />

Hasbergen. Vorschläge für die Ortsbildgestaltung. Hrsg. von der <strong>Stadt</strong> <strong>Delmenhorst</strong>, Juli<br />

1989. Sta Bücherei E.19.<br />

Haus Coburg. Von der Bürgervilla zur Städtischen Galerie <strong>Delmenhorst</strong>. 1905 - 1995.<br />

Redaktion: Barbara Alms. <strong>Delmenhorst</strong>, 1995. Sta Bücherei O.161.<br />

Ein sinnvolles heimatliches Hauszeichen. 1933, in: DHjb, 5. Jg., S. 78 Sta Bücherei C.10.<br />

Hegeler, Erich H.: Die <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Ratsfamilie Hegeler. Bremen: Hauschild 1952, 65, XI,<br />

131 S. (Xerographie) Sta Bücherei R.30.<br />

Hegeler, Günther: 1938 zeitgleicher Urlaub bei den Malern eingeführt. Zweiter Teil der<br />

Geschichte der Maler-Innung von <strong>Delmenhorst</strong> – immer wieder Strafen. In: HuH, Jg. 51,<br />

2000, S. 69 Sta ZS<br />

Hegeler, Günther: Dat blaue Hus in Demhorst – unvergessen. In: HuH, Jg. 50, 1999, S. 41-<br />

42 Sta ZS<br />

Hegeler, Günther: Lohnforderungen der Gesellen bewirkten Gründung der Maler-Innung.<br />

In: HuH, Jg. 51, 2000, S. 57-58 Sta ZS<br />

Hegeler, Liselotte: Opa vertellt . . . 1953, in: HuH, 4. Jg., Nr. 8, 11, 22, S. 31, 43, 87 Sta ZS<br />

Hegeler, Liselotte: Opa vertellt . . . 1956, in: HuH, 7. Jg., Nr. 2, S. 8 Sta ZS<br />

Hegeler, Liselotte: Opa vertellt van Demoster Nachtwächter. 1953, in: HuH, 4. Jg., Nr. 15,<br />

S. 59 Sta ZS<br />

1971-1996. 25 Jahre Priester. 10 Jahre Pfarrer von Sankt Marien <strong>Delmenhorst</strong>. Hubert von<br />

der Heide. Der Wecker, Extra-Ausgabe Nr. 1, Februar 1996 Sta Bücherei P.47.<br />

1963/1988 Heilig–Geist-Kirche <strong>Delmenhorst</strong>-Deichhorst. <strong>Delmenhorst</strong>, 1988. (Deichhorster<br />

Gemeindebrief. Sonderausgabe zum 18.9.1988) Sta Bücherei P.42.<br />

Festschrift zur Einweihung der Heilig-Geist-Kirche Deichhorst am 15. September 1963. Hrsg.<br />

v. d. ev.-luth. Kirchengemeinde <strong>Delmenhorst</strong>, VII. Pfarrbezirk. <strong>Delmenhorst</strong>: Ev.-luth.<br />

Kirchengemeinde 1963, 48 S. Sta Bücherei P.24.<br />

Heimatgeschichtlicher Wegweiser zu Stätten des Widerstandes und der Verfolgung 1933 -<br />

1945. Band 3: Niedersachsen II, Regierungsbezirke Hannover und Weser-Ems. Darin: <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Delmenhorst</strong>, S. 111 - 114. Köln, 1986. Sta Bücherei K.1.<br />

Us plattdüütsch Heimatjohrbook. Rutgeven for denn Heimatvereen Demost an Plattdüütsch<br />

Dag 26. September 2008. Sta C.181.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!