09.02.2013 Aufrufe

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

148<br />

1957 - 1982. Standortverwaltung <strong>Delmenhorst</strong>. Festschrift zum 25jährigen Jubiläum.<br />

<strong>Delmenhorst</strong>, 1982. Sta Bücherei M.24.<br />

Stará, Dagmar: Im Nationalmuseum in Prag: Zwei Zinnlöffel aus Esens und <strong>Delmenhorst</strong>.<br />

In: Ostfriesland, Jg. 1986, H. 4, S. 8 - 9<br />

Stark, Otto: Die junge Gemeinde. Detmold: Kirchl. Buch-, Schrift-, Bild- und Raumkunst<br />

1950, in: Gemeindebuch 1950 der evang.-lutherischen Kirchengemeinde <strong>Delmenhorst</strong>, S.<br />

18-19 Sta Bücherei P.26.<br />

<strong>Delmenhorst</strong>. Umfrage zum Einkaufsverhalten. Die Bedeutung der Innenstadt als<br />

Einkaufsstätte. Schriftenreihe Statistische Beiträge, 9. <strong>Delmenhorst</strong> 2000.<br />

Statistischer Halbjahresbericht der <strong>Stadt</strong> <strong>Delmenhorst</strong>. Hrsg. vom Statistischen Amt der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Delmenhorst</strong>. <strong>Delmenhorst</strong>: <strong>Stadt</strong>verwaltung 1948-1955, H. 2-11 (Masch.-Schr.,<br />

vervielf.). Sta DS<br />

Statistischer Jahresbericht der <strong>Stadt</strong> <strong>Delmenhorst</strong>. Hrsg. vom Statistischen Amt der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Delmenhorst</strong>. <strong>Delmenhorst</strong>: Wehner 1948, 1. Jg., 40 S. StaDS<br />

<strong>Delmenhorst</strong>. Statistischer Vierteljahresbericht. Hrsg. vom Amt für Wirtschaftsförderung,<br />

<strong>Stadt</strong>entwicklung und Liegenschaften. Jg. 1-6, 1996-2001. Sta Bücherei A.32.<br />

<strong>Delmenhorst</strong>. Statistisches Jahrbuch. Menschen, Zahlen, Trends. Hrsg. vom Amt für<br />

Wirtschaftsförderung, <strong>Stadt</strong>entwicklung und Liegenschaften. Jge. 1-7, 1994-2000. Sta<br />

Bücherei A.29.<br />

„Stedingsehre“ auf dem Bookholzberg im Oldenburger Land. Texte - Dokumente -<br />

Zeitzeugnisse. Hrsg. vom Arbeitskreis Stedingsehre. Oldenburg, Isensee, o. J. Sta Q.89.<br />

Steenken, Heinrich: Die Rechnung aus Straßburg. Eine <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Geschichte. 1935, in:<br />

DHJb, 7. Jg., S. 41-45 Sta Bücherei C.10.<br />

Steenken, Heinrich: Wien! Wien! 1931, in: DHjb, 3. Jg., S. 49-53 (Erz.) Sta Bücherei C.10.<br />

Steenken, Heinrich: Wien! Wien! Ut dat littje Delmhorst vor 75 Jahr. 1951, in: HuH, 2. Jg.,<br />

Nr. 7, S. 3 (Erz.) Sta ZS<br />

Steffen, Franjo: Vor 100 Jahren: Gründung der <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Margarine-Werke. In: HuH,<br />

Jg. 61, 2010, Nr. 34, S. 55 Sta ZS<br />

Steffen, Franjo: Er machte <strong>Delmenhorst</strong> zur Margarinestadt. Lebensbilder (343): Hermann<br />

Petersen (1870-1922) – Fabrikgründer. In: HuH, Jg. 61, 2010, Nr. 34, S. 56 Sta ZS<br />

Steilen, Diedrich: Die Schwarzen in <strong>Delmenhorst</strong>. 1930, in: DHjb, Jg.2, S.47-52 Sta Bücherei<br />

C.10.<br />

Steimke-Matysiak, Elfriede: <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> holten Heu von der Ochtum. In: HuH, Jg. 33,<br />

1982, S. 74 Sta ZS<br />

Steimke-Matysiak, Elfriede: <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Kinder halfen beim Torfstechen. In: HuH, Jg. 34,<br />

1983, S. 5 Sta ZS<br />

Steinert, Helmut: Als 8-Jährige fasziniert von einem alten Schaubudentrick, dem „Kopf-ab-<br />

Mann“. Kramermarkt. Erinnerungen von und an Else Oekermann. In: HuH, Jg. 55, 2004, Nr.<br />

18, S. 50 Sta ZS<br />

Steinert, Helmut: Bürger-Eydt und Feuer-Eymer. Zur Geschichte früherer Einbürgerungen in<br />

<strong>Delmenhorst</strong>. In: <strong>Delmenhorst</strong>. Heimatjahrbuch 2010. Berlin/Wildeshausen,<br />

CULTURCONmedien, 2010. S. 78-82. Sta Bücherei C.10.a.<br />

Steinert, Helmut: De Poggenkönig un de iesern Hinnerk. Grimms „Froschkönig“ in<br />

Plattdeutsch neu erzählt. In: <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Heimatjahrbuch 2011. Herausgegeben vom<br />

<strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Heimatverein e.V. – culturcon medien, Berlin/Wildeshausen, 2011. S. 103-<br />

105. Sta C.10.a.<br />

Steinert, Helmut: Die Rechnung aus Straßburg. Eine <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Geschichte. In:<br />

<strong>Delmenhorst</strong>. Heimatjahrbuch 2010. Berlin/Wildeshausen, CULTURCONmedien, 2010.<br />

S. 76-77. Sta Bücherei C.10.a.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!