09.02.2013 Aufrufe

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

125<br />

Die Revolution 1918/1919 in <strong>Delmenhorst</strong>. Beitrag von Schülern des Gymnasiums an der<br />

Willmsstraße zum Wettbewerb 1975 der Körber-Stiftung unter dem Motto „Vom Kaiserreich<br />

zur Republik - 1918/19“ Sta Bücherei K.84.<br />

Rieck, Otto: Mine ollsten Musenkinner. Plattdütsche Vertells in oldenburgischer Mundart von<br />

„aka“-<strong>Delmenhorst</strong>. <strong>Delmenhorst</strong>: Rieck, 238 S.<br />

Riedel, Karl Veit: Aus <strong>Delmenhorst</strong> eine Ritterrüstung. In: HuH, Jg. 35, 1984, S. 58 – 59 Sta<br />

ZS<br />

Riedel, Karl Veit: Eine bedeutende Exlibris-Sammlung in <strong>Delmenhorst</strong>. In: Der<br />

Oldenburgische Hauskalender, Jg. 167, 1993, S. 32 – 34<br />

Riewe, Helmuth: 50 Jahre KAB-Siedlungswerk in <strong>Delmenhorst</strong>. In: HuH, Jg. 56, 2005, Nr.<br />

25, S. 63 Sta ZS<br />

Riewe, Helmuth: Ahnenstätte Hilligenloh. In: HuH, Jg. 57, 2006, Nr. 41, S. 67 Sta ZS<br />

Riewe, Helmuth: Arbeiterzuwanderung aus der Provinz Posen. [Schlagworte: Schildberg,<br />

Ostrzeszớw]. In: HuH, Jg. 54, 2003, Nr. 11, S. 53 Sta ZS<br />

Riewe, Helmuth: Deutsche Kriegsindustrie in Ostreszów. In: HuH, Jg. 55, 2004, Nr. 33, S.<br />

55 Sta ZS<br />

Riewe, Helmuth: Gefangene Soldaten wurden schlecht versorgt. Ex-Wachsoldat erinnert<br />

sich an das Leben von Rotarmisten in Kladdingen. In: HuH, Jg. 56, 2005, Nr. 44, S. 64 Sta<br />

ZS<br />

Riewe, Helmuth: Griechische Gastarbeiter im Spiegel der NWK-Personalakten. In: HuH, Jg.<br />

58, 2007, Nr. 33, S. 53 Sta ZS<br />

Riewe, Helmuth: Nice small Town. <strong>Delmenhorst</strong> aus Sicht von Fellows des Hanse-<br />

Wissenschaftskollegs. In: <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Heimatjahrbuch 2008. Reisebilder. Oldenburg,<br />

Isensee, 2007. S. 95-100 Sta Bücherei C.10.a.<br />

Riewe, Helmuth: Nicht zum Vergnügen in die Ferne. Der Schildberger Pastor Arthur Rhode<br />

benennt in seinen Aufzeichnungen Gründe für die Abwanderung aus den ländlichen<br />

Bezirken der Provinz Posen zum Ausgang des 19. Jahrhunderts. In: HuH, Jg. 54, 2003, Nr.<br />

13, S. 58 Sta ZS<br />

Riewe, Helmuth: Unterschiedliche Sicht aushalten. Migrationsdebatte. Wahrnehmung von<br />

Inhalten gewünscht. In: HuH, Jg. 55, 2004, Nr. 3, S. 54 Sta ZS<br />

Riewe, Helmuth: Zum Kriegsende vor 60 Jahren (1): Ostrzeszów in der Besatzungszeit. In:<br />

HuH, Jg. 56, 2005, Nr. 6, S. 67 Sta ZS<br />

Riewe, Helmuth: Originalfotos über gezielte Ehrabschneidung aufgetaucht. Der jüdische<br />

Kaufmann Siegmund Fink wurde am 12. August 1935 durch die Innenstadt getrieben. In:<br />

HuH, Jg. 57, 2006, Nr. 33, S. 47 Sta ZS<br />

Riewe, Helmuth: Vom aufgehetzten Mob durch die <strong>Stadt</strong> getrieben. Lebensbilder (156):<br />

Siegmund Fink (1896-1942) – der erfolgreiche Geschäftsmann durchlebte die Stationen des<br />

NS-Wahns. In: HuH, Jg. 57, 2006, Nr. 40, S. 60 Sta ZS<br />

Riewe, Helmuth: Abstinenzler-Bewegung vorangetrieben. Lebensbilder (292): Johann Sobek<br />

(1920-1988) – engagierter Guttempler mit ehrgeizigen Zielen. In: HuH, Jg. 60, 2009, Nr.<br />

20, S. 64 Sta ZS<br />

Riewe, Helmuth und Hans-Hermann Precht: Neue Erkenntnisse zur Arbeiterzuwanderung<br />

aus Posen. In: HuH, Jg. 54, 2003, Nr. 16, S. 57 Sta ZS<br />

Rittner, Reinhard: „Wie war es doch herrlich, als Hitler seine Hand ausstreckte“.<br />

Lebensbilder (331): Johannes Volkers (1878-1944) – Landes<strong>bis</strong>chof von Oldenburg. In:<br />

HuH, Jg. 61, 2010, Nr. 10, S. 60 Sta ZS<br />

Rittner, Reinhard: Zum 100. Geburtstag des Kirchenmalers Hermann Oetken. In: HuH, Jg.<br />

60, 2009, Nr. 9, S. 59 Sta ZS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!