09.02.2013 Aufrufe

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

79<br />

Hirschfeld, Michael: Eine einsame Kämpferin gegen die neuen Herren. Lebensbilder (84):<br />

Josefa Dammann (1888-1956) – als standhafte <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Lehrerin 1934 in den<br />

Ruhestand versetzt. In: HuH, Jg. 56, 2005, Nr. 20, S. 66 Sta ZS<br />

Hirschfeld, Michael: Aus christlichem Mitgefühl Strafgefangene betreut. Lebensbilder (95):<br />

Johannes Schmitz (1895-1973) – der Textilkaufmann war für sozial Benachteiligte eine<br />

Vaterfigur. In: HuH, Jg. 56, 2005, Nr. 31, S. 58 Sta ZS<br />

Hirschfeld, Michael: Doppeltes Engagement in Kirche und Kommune. Lebensbilder (131):<br />

Hans Zimolong (1918-1981) – Motor des KAB-Siedlungsbaus und langjähriger CDU-<br />

Ratsherr. In: HuH, Jg. 57, 2006, Nr. 15, S. 50 Sta ZS<br />

Hirschfeld, Michael: Als Jurist vom Auswärtigen Amt zum Amtsgericht. Lebensbilder (135):<br />

Normann Körber (1891-1973) – ein facettenreiches Leben zwischen Metropole und Provinz.<br />

In: HuH, Jg. 57, 2006, Nr. 19, S. 68 Sta ZS<br />

Hirschfeld, Michael: Ein katholischer Karrierist im NS-Fahrwasser. Lebensbilder (237):<br />

Konrad Hoffmann (1889-1956) – der Pädagoge denunzierte 1933/34 mehrere Pfarrer und<br />

Kollegen. In: HuH, Jg. 59, 2008, Nr. 17, S. 76 Sta ZS<br />

Hirschfeld, Rolf: Die Orgeln in der Pfarrkirche St. Marien zu <strong>Delmenhorst</strong>. <strong>Delmenhorst</strong><br />

1993.<br />

50 Jahre Hockey-Club <strong>Delmenhorst</strong> e. V. 1904-1954. <strong>Delmenhorst</strong>: Brandt 1954, 72 S. Sta<br />

Bücherei C.25.<br />

Hoeltzenbein, Maria: Ronald Klass. Exportkaufmann aus Passion. In: Niedersächsische<br />

Wirtschaft, Jg. 1988, Nr. 7, S. 66 - 70<br />

Hoffmann, Erich: 1945: Schwere Arbeit im Torfmoor. In: HuH, Jg. 52, 2001, S. 60 Sta ZS<br />

Hoffmann, Erich: De Kortuffel möt in den Keller. In: HuH, Jg. 54, 2003, S. 12 Sta ZS<br />

Hoffmann, Erich: Ferdinand, de Hausierer. In: HuH, Jg. 53, 2002, S. 51 Sta ZS<br />

Hoffmann, Erich: Großmarkt Bremen. In: HuH, Jg. 55, 2004, Nr. 15, S. 50; Nr. 16, S. 56;<br />

Nr. 17, S. 58 Sta ZS<br />

Hoffmann, Erich: Lustige Hochzeit im Heuerhaus. In: HuH, Jg. 53, 2002, S. 37 Sta ZS<br />

Hoffmann, Erich: Nachkriegsjahre auf dem Land. In: HuH, Jg. 59, 2008, Nr. 33, S. 60; Nr.<br />

34, S. 68; Nr. 35, S. 68; Nr. 36, S.68, Nr. 37, S. 66 Sta ZS<br />

Hoffmann, Erich: Noch vor der Schule wurde hart geschuftet. Neueinkleidung zur<br />

Belohnung für ein Jahr harte Arbeit auf dem Land. In: HuH, Jg. 57, 2006, Nr. 31, S. 58<br />

StaZS<br />

Hoffmann, Erich: Schule Groß Ippener und nebenan hämmerte der Schmied. In: HuH, Jg.<br />

52, 2001, S. 68 Sta ZS<br />

Hoffmann, Erich: Tante Annchens bescheidenes Glück. Freizeit. Kinderbesuche bei den<br />

Verwandten in der <strong>Stadt</strong>. In: HuH, Jg. 55, 2004, Nr. 12, S. 56 Sta ZS<br />

Hoffmann, Erich: Tabakanbau – eine schwierige Sache: In: HuH, Jg. 53, 2002, S. 92 Sta ZS<br />

Hoffmann, Erich: Von Bullerballern und Dösbatteln: Geschichten, kunterbunt wie dat Lewen.<br />

In: HuH, Jg. 56, 2005, Nr. 42, S. 60 Sta ZS<br />

Hoffmann, Erich: Von Kromermarkt un Peerködel: In: HuH, Jg. 53, 2002, S. 13 Sta ZS<br />

Hoffmann, Erich: „Wieviel hast du denn zugenommen?“ Rückblick auf KLV-Erlebnisse im<br />

Harz. In HuH, Jg. 58, 2007, Nr. 52, S. 48 Sta ZS<br />

Hoffmann, Erich: Winterfohrt nohn Farkenmarkt. In: HuH, Jg. 52, 2001, S. 45 Sta ZS<br />

Hoffmann, Günter: Beiträge zur allgemeinen und individuellen <strong>Stadt</strong>geographie. o. O. 1956,<br />

VIII, 161 BI., Karten, Skizzen, Tab. (Masch.-Schr.), Münster, Math.-naturwiss. Diss. v. 9.<br />

März 1956.<br />

Hoffmann, Günter: Beiträge zur allgemeinen und individuellen <strong>Stadt</strong>geographie. Eine<br />

begriffskundliche und methodische Studie am Beispiel der <strong>Stadt</strong> <strong>Delmenhorst</strong>. Hrsg. v. d.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!