09.02.2013 Aufrufe

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

43<br />

Garbas, Werner: „Klar und wahr im Aufbau“. Markante Altbauten (44): Haus Rehfeld,<br />

Bismarckstraße 98. In: HuH, Jg. 62, 2011, Nr. 37, S. 40 Sta ZS<br />

Garbas, Werner: Einst als Stallgebäude errichtet. Markante Altbauten (48): „Ton Spieker“,<br />

Lange Straße 54. In: HuH, Jg. 62, Nr.44, S. 36 Sta ZS<br />

Garbas, Werner: Wo das liebe Vieh sich zeigte. Markante Altbauten (49): Die Delme-Halle<br />

an der Richtstraße. In: HuH, Jg. 62, Nr. 46, S. 40 Sta ZS<br />

Garbas, Werner: Erfolgreich erst beim zweiten Mal. Markante Altbauten (50): Porzellanhaus<br />

Jensen, Lange Straße 20. In: HuH, Jg. 62, Nr. 48, S. 40 Sta ZS<br />

Garbas, Werner: Den Anfang machte eine Tuchmütze. Markante Altbauten (51): Haus<br />

Poppe, Lange Straße 21. In: HuH, Jg. 62, Nr. 50, S. 36 Sta ZS<br />

Garbas, Werner: Als kleine Samenhandlung begonnen. Markante Altbauten (52):<br />

Porzellanhaus Sommers – Lange Straße 121. In: HuH, Jg. 62, Nr. 52, S. 36 Sta ZS<br />

Garbas, Werner: Tanzbegeisterte zog es ins „Tapa“. Markante Altbauten (53): „Tapa“-<br />

Betriebe am Brendelweg. In: HuH, Jg. 63, <strong>2012</strong>, Nr. 2, S. 32 Sta ZS<br />

Garbas, Werner: So hoch wie sechs Häuser. Markante Altbauten (54): Das Autokino am<br />

Reinersweg. In: HuH, Jg. 63, <strong>2012</strong>, Nr. 4, S. 36 Sta ZS<br />

Garbas, Werner: Beliebtes Lokal endete als Bordell. Markante Altbauten (55): Gasthaus<br />

Hoffrogge, Adelheider Straße. In: HuH, Jg. 63, <strong>2012</strong>, Nr. 7, S. 32 Sta ZS<br />

Garbas, Werner: Statt ewiger Sonne kam der Eispalast. Markante Altbauten (56): Das<br />

„delmare“ am Reinersweg. In: HuH, Jg. 63, <strong>2012</strong>, Nr. 9, S. 36 Sta ZS<br />

Garbas, Werner: Kloster diente als Steinbruch. Markante Altbauten (57): Die historische<br />

Wassermühle in Hasbergen. In: HuH, Jg. 63, <strong>2012</strong>, Nr. 13, S. 48 Sta ZS<br />

Garbas, Werner: Zur Brandruine verkommen. Markante Altbauten (58): Landgasthaus „Zur<br />

Pultern“ an der Syker Straße. In: HuH, Jg. 63, <strong>2012</strong>, Nr. 16, S. 36 Sta ZS<br />

Garbas, Werner: Ein scharfsinniger Apotheker. Markante Altbauten (59): Die Sonnen-<br />

Apotheke an der Cramerstraße. In: HuH, Jg. 63, <strong>2012</strong>, Nr. 19, S. 36 Sta ZS<br />

Garbas, Werner: Jugendstil setzt Akzente. Markante Altbauten (60): Haus Otto, Lange<br />

Straße 14. In: HuH, Jg. 63, <strong>2012</strong>, Nr. 22, S. 36 Sta ZS<br />

Garbas, Werner: Das Druckhaus läutete die Zukunft ein. Markante Altbauten (61):<br />

Druckhaus Rieck an der Bremer Straße. In: HuH, Jg. 63, <strong>2012</strong>, Nr. 26, S. 44 Sta ZS<br />

Garbas, Werner: Als Glaser eine Marktlücke entdeckt. Markante Altbauten (62): Das Wohn-<br />

und Geschäftshaus Cramerstraße 196. In: HuH, Jg. 63, <strong>2012</strong>, Nr. 28, S. 32 Sta ZS<br />

Garbas, Werner: Beliebter Treffpunkt in der <strong>Stadt</strong>. Markante Altbauten (63): Haus Almstadt<br />

am Kirchplatz. In: HuH, Jg. 63, <strong>2012</strong>, Nr. 30, S. 40 Sta ZS<br />

Garbas, Werner: Fast zu Brennholz verkleinert. Markante Altbauten (65): Die Grafthalle. In:<br />

HuH, Jg. 63, <strong>2012</strong>, Nr. 35, S. 32 Sta ZS<br />

Garbrecht, Günter und Dirk Hamm: Kleine Geschichte der Postkarte. In: HuH, Jg. 56, 2005,<br />

Nr. 34, S. 67 Sta ZS<br />

Garbrecht, Günter: Weihnachtskarten sparten lästige Schreibarbeit. Weihnachtskarten. In<br />

Deutschland erst seit Ende des 19. Jahrhunderts in Gebrauch. In: HuH, Jg. 55, 2004, Nr.<br />

50, S. 64 Sta ZS<br />

Garbrecht, Günter: Zum Beispiel Linoleum – <strong>Delmenhorst</strong> als Standort Bremer Firmen. In:<br />

HuH, Jg. 55, 2004, Nr. 12, S. 55 Sta ZS<br />

Deine Garnison <strong>Delmenhorst</strong>. 1. Ausgabe 1972. Sta Bücherei M.2.<br />

Meine Garnison <strong>Delmenhorst</strong>. 2. Auflage, <strong>Delmenhorst</strong> 1964. Sta Bücherei M.1.<br />

Gutachten über die Neugestaltung der Gas- und Wasserversorgung der <strong>Stadt</strong> <strong>Delmenhorst</strong>.<br />

Vorgelegt von der Wirtschaftsberatung AG, Düsseldorf 1963 Sta Bücherei L.8..<br />

Gastler, Harry und Frank Hethey: Zum Kriegsende vor 60 Jahren (3): Die Situation in<br />

Ganderkesee und Falkenburg. In: HuH, Jg. 56, 2005, Nr. 14, S. 71 Sta ZS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!