09.02.2013 Aufrufe

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

127<br />

Rüdebusch, Dieter: Aus <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Vorgeest früher Brennmaterial. In: HuH, Jg. 40,<br />

1989, S. 27 – 29 Sta ZS<br />

Rüdebusch, Dieter: Bagger stieß auf Reste des alten <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Schlosses. In: HuH, Jg.<br />

25, 1974, S. 2 Sta ZS<br />

Rüdebusch, Dieter: Beim Leichenbegräbnis 1619 dabei gewesen. In: HuH, Jg. 51, 2000, S.<br />

58-59 Sta ZS<br />

Rüdebusch, Dieter: Buchhändlerin Ida Klee – Protagonistin der Leseförderung für die<br />

<strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Jugend. Buchhandel. Beliebter Treffpunkt von lesehungrigen Schülern und<br />

Erwachsenen. In: HuH, Jg. 55, 2004, Nr. 19, S. 56 Sta ZS<br />

Rüdebusch, Dieter: Christian, Moritz, Gerhard. Historische Kurzporträts dreier Grafen von<br />

Oldenburg–<strong>Delmenhorst</strong> im 15. Jahrhundert. In: <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Heimatjahrbuch 2002.<br />

Oldenburg, Isensee, 2002. S. 15–29 Sta Bücherei C.10.a.<br />

Rüdebusch, Dieter: Das Gut Holzkamp: Wiege der Beamtenfamilie Barnstedt. In: HuH, Jg.<br />

63, <strong>2012</strong>, Nr. 37, S. 39 Sta ZS<br />

Rüdebusch, Dieter: Das Kanonikerstift und sein Inventar. In: HuH, Jg. 62, 2011, Nr. 12, S.<br />

55 Sta ZS<br />

Rüdebusch, Dieter: Deichhorst. Historische Skizze eines <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> <strong>Stadt</strong>teils. In:<br />

<strong>Delmenhorst</strong>. Heimatjahrbuch 2010. Berlin/Wildeshausen, CULTURCONmedien, 2010.<br />

S. 46-63. Sta Bücherei C.10.a.<br />

Rüdebusch, Dieter: <strong>Delmenhorst</strong> – im Zeichen der Großindustrie. In: Der Oldenburgische<br />

Hauskalender, Jg. 171, 1997, S. 64-67<br />

Rüdebusch, Dieter: <strong>Delmenhorst</strong> `45 „English spoken“. In: HuH, Jg. 50, 1999, S. 49-50 Sta<br />

ZS<br />

Rüdebusch, Dieter: <strong>Delmenhorst</strong> und das Berliner Reichstagsgebäude. In: HuH, Jg. 46,<br />

1995, S. 59 Sta ZS<br />

Rüdebusch, Dieter: <strong>Delmenhorst</strong> und Holzkamp. Beispiele einer <strong>Stadt</strong>-Land-Beziehung. In:<br />

<strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Heimatjahrbuch 2011. Herausgegeben vom <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Heimatverein<br />

e.V. – culturcon medien, Berlin/Wildeshausen, 2011. S.48-59. Sta C.10.a.<br />

Rüdebusch, Dieter: <strong>Delmenhorst</strong> war vor 400 Jahren „nur ein scheußlich Flecken“. In: HuH,<br />

Jg. 40, 1989, S. 70 – 71 Sta ZS<br />

Rüdebusch, Dieter: <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Artillerist an Typhus in Mazedonien verstorben. In: HuH,<br />

Jg. 50, 1999, S. 81-82 Sta ZS<br />

Rüdebusch, Dieter: <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Graf (Nikolaus) als Bremer Kirchenfürst in Geldnöten. In:<br />

HuH, Jg. 35, 1984, S. 56 Sta ZS<br />

Rüdebusch, Dieter: <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Spuren im norwegischen Trondheim. Johann Heinrich<br />

Helmers wirkte einst an Gestaltung von Holzkirche mit. In: HuH, Jg. 60, 2009, Nr. 11, S. 64<br />

Sta ZS<br />

Rüdebusch, Dieter: <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Tiergartenverein war Vorgänger des Heimatvereins. In:<br />

HuH, Jg. 32, 1981, S. 10 – 11 Sta ZS<br />

Rüdebusch, Dieter: Deutscher Gruß noch am 20. April. Ergänzungen zum Beitrag über das<br />

Kriegsende in <strong>Delmenhorst</strong>. In: HuH, Jg. 56, 2005, Nr. 18, S. 62 Sta ZS<br />

Rüdebusch, Dieter: Die „Arisierung“ jüdischer Geschäfte in <strong>Delmenhorst</strong>. In: HuH, Jg. 57,<br />

2006, Nr. 37, S. 67 Sta ZS<br />

Rüdebusch, Dieter: Die Grafschaft <strong>Delmenhorst</strong> zwischen Eigenständigkeit und<br />

Abhängigkeit. In: Vorträge der Oldenburgischen Landschaft, Heft 8, Oldenburg, 1981. Sta<br />

Bücherei E.36.<br />

Rüdebusch, Dieter: Die Orangerie im <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Schlossgarten. In: HuH, Jg. 58, 2007,<br />

Nr. 11, S. 75 Sta ZS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!