09.02.2013 Aufrufe

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

112<br />

Müller, Michael: Der Gauleiter machte einen Aktenvermerk. Lebensbilder (267): Karl<br />

Grahlmann (1877-1968). In: HuH, Jg. 59, 2008, Nr. 47, S. 60 Sta ZS<br />

Müller-Jürgens: <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Kirchensilber. 1950, in: HuH, 1. Jg., Nr.8, S. 3 Sta ZS<br />

Müsegades, Kurt und Dirk Hamm: Die Geschichte des Erntedank. In: HuH, Jg. 56, 2005, Nr.<br />

39, S. 63 Sta ZS<br />

Müsegades, Kurt und Heinz Marcinkowski: Walfänger aus der <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Geest. In:<br />

HuH, Jg. 57, 2006, Nr. 3, S. 61 Sta ZS<br />

Müsegades, Kurt und Jürgen Welp: Vor 150 Jahren: Auflösung des Amts Ganderkesee.<br />

[Darin: Skandal um Amtmann Gerhard Friedrich Bulling im Revolutionsjahr 1848]. In: HuH,<br />

Jg. 59, 2008, Nr. 48, S. 59 Sta ZS<br />

Müsegades, Kurt: „<strong>Delmenhorst</strong>“ - zu Lande, zu Wasser und in der Luft. In: HuH, Jg. 40,<br />

1989, S. 70 Sta ZS<br />

Müsegades, Kurt: „Kieler Sprotten“ von der „Wolle“ in <strong>Delmenhorst</strong>. In: HuH, Jg. 31, 1980,<br />

S. 74 – 75 Sta ZS<br />

Müsegades, Kurt: „Snäcke“ von der <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Geest. I-IV. 1970, in: HuH, 21. Jg., Nr.<br />

2, 6, 8, 10, S. 15, 48, 64, 79 Sta ZS<br />

Müsegades, Kurt: „Theresia“ - Aus dem Leben einer <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong>in. In: HuH, Jg. 39,<br />

1988, S. 27 – 28 Sta ZS<br />

Müsegades, Kurt: 100 Jahre Telefon. Auch in <strong>Delmenhorst</strong> eine stürmische Entwicklung. In:<br />

HuH, Jg. 27, 1976, S. 1 – 4 Sta ZS<br />

Müsegades, Kurt: 625 Jahre St. Laurentius-Kirche. In: HuH, Jg. 56, 2005, Nr. 32, S. 57 Sta<br />

ZS<br />

Müsegades, Kurt: 1795 - der Beginn einer unruhigen Zeit. 1960, in: HuH, 11. Jg., Nr. 2, S.<br />

6-7 Sta ZS<br />

Müsegades, Kurt: 1811 - <strong>Delmenhorst</strong> Cantons-Hauptstadt des französischen Imperiums.<br />

1960, in: HuH, 11. Jg., Nr. 9, S. 34-35 Sta ZS<br />

Müsegades, Kurt: Als <strong>Delmenhorst</strong> noch eine Molkerei hatte. In: HuH, Jg. 37, 1986, S. 18<br />

Sta ZS<br />

Müsegades, Kurt: Als durch <strong>Delmenhorst</strong> noch Zigeunerwagen rollten. In: HuH, Jg. 30,<br />

1979, S. 62 – 64 Sta ZS<br />

Müsegades, Kurt: Als Pole 1945 im Sammellager Adelheide. In: HuH, Jg. 36, 1985, S. 10<br />

Sta ZS<br />

Müsegades, Kurt: Auf <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Marktplatz einst Fußballschlachten. In: HuH, Jg. 41,<br />

1990, S. 45 Sta ZS<br />

Müsegades, Kurt: Aus Aufzeichnungen eines Hasberger Pastoren. In: HuH, Jg. 25, 1974, S.<br />

27 Sta ZS<br />

Müsegades, Kurt: Aus der Geschichte der Wassermühle in Hasbergen. In: HuH, Jg. 25,<br />

1974, S. 20 – 23 Sta ZS<br />

Müsegades, Kurt: Aus einem <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Haushaltsbuch vor dem 1. Weltkrieg. In: HuH,<br />

Jg. 30, 1979, S. 50 – 51 Sta ZS<br />

Müsegades, Kurt: Briefe aus Alt-<strong>Delmenhorst</strong> können wertvoll sein. In: HuH, Jg. 41, 1990,<br />

S. 50 – 51 Sta ZS<br />

Müsegades, Kurt: Bruderschaften und Amtsladen im alten <strong>Delmenhorst</strong>. 1966, in: HuH, 17.<br />

Jg., Nr. 6, S. 23-24 Sta ZS<br />

Müsegades, Kurt: Bungerhof - vom gräflichen Meierhof zum <strong>Stadt</strong>bezirk. 1965, in: HuH, 16.<br />

Jg., Nr. 8, S. 31-32 Sta ZS<br />

Müsegades, Kurt: Cholera-Panik in <strong>Delmenhorst</strong>. In: HuH, Jg. 37, 1986, S. 54 Sta ZS<br />

Müsegades, Kurt: <strong>Delmenhorst</strong> - Mittelpunkt seines Umlandes seit Jahrhunderten. 1969, in:<br />

HuH, 20. Jg., Nr. 5, S. 33-35 Sta ZS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!