09.02.2013 Aufrufe

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

126<br />

Rocke: 25 Jahre Städtische Sparkasse <strong>Delmenhorst</strong> 1906-1931. Ihr Werden und Wirken.<br />

<strong>Delmenhorst</strong>: Brandt 1931, 32 S. Sta Bücherei N.104.<br />

Rolies, Jan: IWAN BLOCH (1872 - 1922). „SEXUALFORSCHER, MEDIZINHISTORIKER UND<br />

SEXUALREFORMER". INLEIDING TOT HET LEVEN EN DENKEN VAN IWAN BLOCH.<br />

Proefschrift aangeboden tot het bekomen van de graad van Licentiaat in de Familiale en<br />

Seksuologische Wetenschappen. Katholieke Universiteit Leuven. Leuven, 1980. Sta Bücherei<br />

R.4.<br />

Rösener, Gerhard und Jürgen Kulke: 110 Jahre Sozialdemokratie in <strong>Delmenhorst</strong> 1872 -<br />

1982. <strong>Delmenhorst</strong>, SPD-Unterbezirk, 1982. Sta Bücherei K.21.<br />

Rösener, Gerhard: 125 Jahre Sozialdemokratie in <strong>Delmenhorst</strong>. <strong>Delmenhorst</strong>, 1997. Sta<br />

Bücherei K.59.<br />

Rosenkranz, Ines: Vom Industriezentrum zur „<strong>Stadt</strong> in der Not“ – <strong>Delmenhorst</strong> und die<br />

Wirtschaftskrise in den Jahren 1931/32. – Masterarbeit, Oldenburg, 2010. Sta Bücherei<br />

N.232.<br />

Rosenkranz, Ines: Vor 80 Jahren: „Notzeit“ in <strong>Delmenhorst</strong> [Auswirkungen der<br />

Weltwirtschaftskrise]. In: HuH, Jg. 62, 2011, Nr. 2, S. 55 Sta ZS<br />

Das Schicksal der Familie Rothschild aus <strong>Delmenhorst</strong> 1933 <strong>bis</strong> 1945. Beitrag von Schülern<br />

der Klassen 10 des Max-Planck-Gymnasiums zum Wettbewerb 2003 der Körber-Stiftung<br />

unter dem Motto „Weggehen – Ankommen. Migration in der Geschichte“. Sta Bücherei P.71.<br />

Rüdebusch, Dieter und Frank Hethey: Kriegsgefangenschaft und Heimkehr [Schlagworte:<br />

Karl Lettmann; Hermann Rüdebusch; Wilhelm Portheine; Lager Rheinberg bei Wesel]. In:<br />

HuH, Jg. 56, 2005, Nr. 44, S. 63 Sta ZS<br />

Rüdebusch, Dieter und Frank Hethey: Neue Darstellung von <strong>Delmenhorst</strong> als Residenzort.<br />

In: HuH, Jg. 63, <strong>2012</strong>, Nr. 31, S. 39 Sta ZS Rüdebusch, Dieter, Heinz Marcinkowski u. a.:<br />

Der Bombenkrieg. In: HuH, Jg. 55, 2004, Nr. 27, S. 62 Sta ZS<br />

Rüdebusch, Dieter, Helmut Steinert und Frank Hethey: Zum Reformationstag am 31.<br />

Oktober. In: HuH, Jg. 55, 2004, Nr. 44, S. 59 Sta ZS<br />

Rüdebusch, Dieter: „Da erst ist das Glück gefunden”. Konfirmation in schwerer Zeit. In:<br />

<strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Heimatjahrbuch 2005/2006. Von Kindheit und Jugend im 20. Jahrhundert.<br />

Oldenburg, Isensee, 2004. S. 35-38 Sta Bücherei C.10.a.<br />

Rüdebusch, Dieter: „Delme“, „Welse“ und „<strong>Delmenhorst</strong>“ im Dienst der Großherzoglichen<br />

Oldenburgischen Eisenbahn (GOE). In: HuH, Jg. 39, 1988, S. 3 – 4 Sta ZS<br />

Rüdebusch, Dieter: „Einer trage des anderen Last“. In: HuH, Jg. 53, 2002, S. 66–67 Sta ZS<br />

Rüdebusch, Dieter: „Seht, da kommt die Jugendwehr“. Vormilitärische Ausbildung im<br />

Kaiserreich. In: <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Heimatjahrbuch 2005/2006. Von Kindheit und Jugend im 20.<br />

Jahrhundert. Oldenburg, Isensee, 2004. S. 25-34 Sta Bücherei C.10.a.<br />

Rüdebusch, Dieter: „The Final Round“ – Zum Kriegsende Bomben auf <strong>Delmenhorst</strong>? In:<br />

<strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Heimatjahrbuch, Jg. 1997, S. 55-63 Sta Bücherei C.10.a.<br />

Rüdebusch, Dieter: Alma Rogge: In <strong>Delmenhorst</strong> machte sie Abitur. In: HuH, Jg. 45, 1994,<br />

S. 90 Sta ZS<br />

Rüdebusch, Dieter: Als Junge 1946 Durchsuchungen durch Besatzungssoldaten erlebt. In:<br />

HuH, Jg. 47, 1996, S. 76-77 Sta ZS<br />

Rüdebusch, Dieter: Aus <strong>Delmenhorst</strong> kostbare Lutherbibel. In: HuH, Jg. 34, 1983, S. 86 –<br />

87 Sta ZS<br />

Rüdebusch, Dieter: Aus <strong>Delmenhorst</strong> stammte der Liederkomponist Arno Wrede. In: HuH,<br />

Jg. 41, 1990, S. 43 – 44 Sta ZS<br />

Rüdebusch, Dieter: Aus <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Schloss kamen Gemälde nach Thüringen. In: HuH,<br />

Jg. 42, 1991, S. 94 – 95 Sta ZS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!