09.02.2013 Aufrufe

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Bibliographie 1741 bis 2012 - Stadt Delmenhorst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

121<br />

Ordemann, Walter: <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Überfall brachte Aufsehen. In: HuH, Jg. 34, 1983, S. 67,<br />

79 Sta ZS<br />

Land im Orkan. Sonderausgabe HuH, Nr. 12, Jg. 23, Dezember 1972. Sta ZS<br />

Otto, Hans: 50 Jahre Hockey-Club <strong>Delmenhorst</strong>. <strong>Delmenhorst</strong>: Brandt 1954, in: 50 Jahre<br />

Hockey-Club <strong>Delmenhorst</strong> e. V. 1904-1954, S. 13-35. Sta Bücherei C.25.<br />

Panagiotidis, Grigorios und Hans-Hermann Precht: Griechische Gastarbeiter in <strong>Delmenhorst</strong>.<br />

In: HuH, Jg. 56, 2005, Nr. 20, S. 65 Sta ZS<br />

Pflaum, Bettina: Ein Leben für die <strong>Stadt</strong> und die Musik: Lebensbilder (312): Wilfried<br />

Austmann (1927-2004) – Leiter der Stdtwerke und begeisterter Stenograf. In: HuH, Jg. 60,<br />

2009, Nr. 40, S. 56 Sta ZS<br />

Planungsgesellschaft Boden und Umwelt mbH: Bericht über eine Vorrecherche zur<br />

historisch-deskriptiven Untersuchung der ehemaligen Otwi-Werke <strong>Delmenhorst</strong>. Kassel,<br />

1989. Sta Bücherei N.145.<br />

1958 - 1983. 25 Jahre Panzergrenadierbataillon 312. <strong>Delmenhorst</strong>, 1983. Sta Bücherei M.6.<br />

1960 - 1980. 20 Jahre Panzergrenadierbrigade 31. Oldenburg, 1980. Sta Bücherei M.7.<br />

20 Jahre Panzerpionierkompanie 310. Festschrift anlässlich der Feier zum 20-jährigen<br />

Bestehen der Panzerpionierkompanie 310. <strong>Delmenhorst</strong>, September 1981 Sta Bücherei<br />

M.32.<br />

Papke, Gerhard: Der liberale Politiker Erich Koch-Weser in der Weimarer Republik. Baden-<br />

Baden, Nomos-Verlagsgesellschaft, 1989. (Schriften der Friedrich-Naumann-Stiftung. Wiss.<br />

Reihe)<br />

1887 - 1987. 100 Jahre - Unsere Parkschule hat Geburtstag. Jubiläumsschrift zum 18.<br />

Oktober 1987. Sta Bücherei O.114.<br />

Leichenpredigt Johannes Paulsen (1665-<strong>1741</strong>), Landvogt in <strong>Delmenhorst</strong> Sta Bücherei R.13.<br />

Chronik der Pestalozzi-Schule und der Orientierungsstufe im Pestalozzi-Schulzentrum, 1903-<br />

2004. Sta Schulgeschichtliche Sammlung<br />

Petermann, Heinrich: Min <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Geest. 1929, in: DHjb, 1. Jg., S. 3 Sta Bücherei<br />

C.10.<br />

Petermann, Heinrich: Min <strong><strong>Delmenhorst</strong>er</strong> Geest. 1950, in: HuH, 1. Jg., Nr. 4, S. 1 (Gedicht).<br />

Sta ZS<br />

Petermann, Michaela: Der Werkswohnungsbau der Norddeutschen Wollkämmerei und<br />

Kammgarnspinnerei in <strong>Delmenhorst</strong> von 1885 <strong>bis</strong> 1914. Hausarbeit Universität Oldenburg,<br />

FB II / Kunst. <strong>Delmenhorst</strong>, 1985. Sta Bücherei N.134.<br />

Pfeil, Torsten: <strong>Bibliographie</strong> zur Regional-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Delmenhorst</strong> und ihres Umfelds mit Schwerpunkt auf die Fabrikgeschichte der<br />

Norddeutschen Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei NWK. Oldenburg, 1993. Sta<br />

Bücherei N.166.<br />

Pflaum, Bettina: Vor 40 Jahren: Wilhelm von der Heyde beendet seine politische Karriere.<br />

In: HuH, Jg. 59, 2008, Nr. 43, S. 59 Sta ZS<br />

Pflaum, Bettina: Vor 100 Jahren: Gründung des Buchhandelsgeschäfts Carl Otto: In: HuH,<br />

Jg. 59, 2008, Nr. 39, S. 71 Sta ZS<br />

Pflaum, Bettina: Weihnachten in der „guten alten Zeit“. In: HuH, Jg. 59, 2008, Nr. 51, S. 51<br />

Sta ZS<br />

Pflaum, Bettina und Frank Hethey: Zum „Tag des Helfers“: Der Vaterländische<br />

Frauenverein. In: HuH, Jg. 61, 2010, Nr. 23, S. 55 Sta ZS<br />

Pflaum, Bettina: „Er zeichnete sich durch Humor und Menschengüte aus“. Lebensbilder<br />

(259): Carl Otto (1879 – 1953) – ein Mann mit vielen Fürsprechern. In: HuH, Jg. 59, 2008,<br />

Nr. 39, S. 72 Sta ZS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!