20.02.2013 Aufrufe

Fokussierte Kapazitätsmärkte - LBD-Beratungsgesellschaft mbH

Fokussierte Kapazitätsmärkte - LBD-Beratungsgesellschaft mbH

Fokussierte Kapazitätsmärkte - LBD-Beratungsgesellschaft mbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Fokussierte</strong> <strong>Kapazitätsmärkte</strong> Öko-Institut / <strong>LBD</strong> / RAUE LLP<br />

der für die Gewährleistung der Versorgungssicherheit zuständigen Stelle für die diesbezüglichen<br />

Analysen verfügbar gemacht werden.<br />

Die Erfüllungszeiträume für die erfolgreichen Bieter in den Auktionen des <strong>Fokussierte</strong>n<br />

Kapazitätsmarktes unterscheiden sich nach den beiden Segmenten:<br />

� Die Erfüllung beginnt im Bestandsanlagensegment im auf die Auktion bzw. den<br />

Zuschlag folgenden Jahr. Die erfolgreichen Bieter weisen der zuständigen Stelle<br />

ihre Zeitverfügbarkeit und die Abgabe von Geboten im Spot-Markt nach und<br />

erstatten der zuständigen Stelle nach Ausübung der Call-Option die Differenz<br />

zwischen Ausübungs- und Marktpreis.<br />

� Für Maßnahmen im Bereich steuerbarer Lasten ist die im Bestandsanlagensegment<br />

des <strong>Fokussierte</strong>n Kapazitätsmarktes angebotene Lastreduktion im definierten<br />

Umfang (siehe Kapitel 5.2.3 und 5.3) auf Abruf der zuständigen Stelle<br />

bereitzustellen.<br />

� Die Erfüllung beginnt im Neuanlagensegment mit der kommerziellen Inbetriebnahme<br />

der Anlage, spätestens aber im fünften Folgejahr zur Auktion bzw. des<br />

Zuschlags. Die erfolgreichen Bieter weisen der zuständigen Stelle ihre Zeitverfügbarkeit<br />

und die Abgabe von Geboten im Spot-Markt nach und erstatten der<br />

zuständigen Stelle nach Ausübung der Call-Option die Differenz zwischen Ausübungs-<br />

und Marktpreis. Im Zeitraum zwischen Zuschlag und dem o.g. Zeitraum<br />

bis zur spätestmöglichen Inbetriebnahme weisen die Anlageneigentümer<br />

gegenüber der zuständigen Stelle auf jährlicher Basis den Fortschritt bzgl. der<br />

physischen Verfügbarkeit der Anlage nach.<br />

Ob und inwieweit in einem Kapazitätsmarktmodell, das unter anderem auch auf Call-<br />

Optionen (also Lieferverpflichtungen) abstellt, weitere Strafen für den Fall der Nicht-<br />

Erfüllung notwendig sind, bleibt noch zu spezifizieren.<br />

5.5 Teilnahme an anderen Strommarktsegmenten<br />

Eine entscheidende Frage bei der Ausgestaltung von <strong>Kapazitätsmärkte</strong>n ist die Frage,<br />

wie die bei den Kapazitätsauktionen erfolgreichen Kraftwerkskapazitäten in den Markt<br />

integriert werden. Grundsätzlich existieren hier zwei Alternativen:<br />

� Vorhaltung der Kapazitäten außerhalb des Marktes (diese Option wird mit<br />

dem Konzept der Strategischen Reserve verfolgt);<br />

� Teilnahme der Kapazitäten im Markt (diese Option ist typisch für klassische<br />

Kapazitätsmarkt-Ansätze).<br />

Kapazitäten, die durch erfolgreiche Teilnahme an einer Auktion im <strong>Fokussierte</strong>n Kapazitätsmarkt<br />

ein Kapazitätsentgelt erhalten, sollten an den bereits heute bestehenden<br />

Energiemarktsegmenten aus mindestens vier Gründen teilnehmen dürfen:<br />

1. Das Preisniveau im Energy-only-Markt wird durch das herrschende Wettbewerbsniveau<br />

bestimmt. Das erreichte hohe Wettbewerbsniveau mit niedrigen<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!