25.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2012 (PDF) - Institut für Europäische Geschichte der ...

Jahresbericht 2012 (PDF) - Institut für Europäische Geschichte der ...

Jahresbericht 2012 (PDF) - Institut für Europäische Geschichte der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

102 Stipendien- und Gastwissenschaftlerprogramm<br />

stipendiatin am IEG von August <strong>2012</strong> bis<br />

Januar 2013 sechs Monate geför<strong>der</strong>t, um an<br />

ihrer Dissertation zum Thema Transculturality<br />

in Early Mo<strong>der</strong>n State-Building: The Case<br />

of French Territories in India during the 18th<br />

Century zu arbeiten.<br />

Christian Johannes Preuße (Deutschland),<br />

Doktorand an <strong>der</strong> University of Oxford /<br />

Großbritannien bei Prof. Dr. Robert J.W.<br />

Evans, trat im Oktober <strong>2012</strong> ein sechsmonatiges<br />

Forschungsstipendium am IEG an. Er<br />

arbeitet an seiner Dissertation zum Thema<br />

The Scope of Politics in Early Mo<strong>der</strong>n Imperial<br />

Systems: the Holy Roman Empire of the German<br />

Nation and Poland-Lithania in the Seventeenth<br />

Century in Comparison.<br />

Daniel Ristau (Deutschland), Doktorand an<br />

<strong>der</strong> Georg-August-Universität Göttingen<br />

bei Prof. Dr. Rebekka Habermas, arbeitete<br />

im Rahmen eines siebenmonatigen Forschungsstipendiums<br />

von Oktober 2011 bis<br />

April <strong>2012</strong> an seiner Dissertation zum Thema<br />

BeziehungsWeise – Vernetzung und Entflechtung<br />

als Praxis und Imagination: Das Beispiel<br />

<strong>der</strong> jüdischen Familie Bondi (1790–1870).<br />

Ulrike Schröber (Deutschland), Doktorandin<br />

an <strong>der</strong> Johannes Gutenberg-Universität<br />

Mainz bei Prof. Dr. Michael Kißener, wurde<br />

<strong>für</strong> drei Monate von August bis Oktober<br />

<strong>2012</strong> am IEG geför<strong>der</strong>t, um an ihrer Dissertation<br />

Auf dem Weg zur europäischen Völkerverständigung.<br />

Die französischen Militärgeistlichen<br />

Marcel Sturm und Robert Picard<br />

de la Vacquerie und die deutsch-französische<br />

Annäherung nach dem Zweiten Weltkrieg zu<br />

arbeiten.<br />

Felix Schürmann (Deutschland), Doktorand<br />

an <strong>der</strong> Johann Wolfgang Goethe-Universität<br />

Frankfurt a.M. bei Prof. Dr. Andreas<br />

Fahrmeir, trat im September <strong>2012</strong> ein sechsmonatiges<br />

Forschungsstipendium am IEG<br />

an, um an seiner Dissertation zum Thema<br />

Walfänger und afrikanische Küstengemeinschaften:<br />

Begegnungen und Verflechtungen,<br />

ca. 1760–1900 zu arbeiten.<br />

Monika Senghaas (Deutschland), Doktorandin<br />

an <strong>der</strong> Universität Leipzig bei Prof. Dr.<br />

Georg Vobruba, arbeitete <strong>für</strong> acht Monate<br />

von Dezember 2011 bis Juli <strong>2012</strong> als Forschungsstipendiatin<br />

am IEG an ihrer Dissertation<br />

zum Thema Sozialversicherung und<br />

kollektive Identitäten in <strong>der</strong> Habsburgermonarchie.<br />

Die Entwicklung eines territorialen<br />

Rahmens sozialpolitischer Solidarität im Vielvölkerstaat<br />

(1880–1914).<br />

Angela Strauß (Deutschland), Doktorandin<br />

an <strong>der</strong> Universität Potsdam bei Prof. Dr. Ralf<br />

Pröve, wurde von August 2011 bis März <strong>2012</strong><br />

<strong>für</strong> insgesamt acht Monate als Forschungsstipendiatin<br />

am IEG geför<strong>der</strong>t. Sie arbeitete<br />

an ihrer Dissertation zum Thema Der<br />

Wandel <strong>der</strong> Religion im preußischen Militär<br />

(ca. 1753–1806).<br />

Dominik Trutkowski (Deutschland), Doktorand<br />

an <strong>der</strong> Humboldt-Universität Berlin<br />

bei Prof. Dr. Thomas Mergel, war bis<br />

August <strong>2012</strong> <strong>für</strong> insgesamt sieben Monate

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!