25.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2012 (PDF) - Institut für Europäische Geschichte der ...

Jahresbericht 2012 (PDF) - Institut für Europäische Geschichte der ...

Jahresbericht 2012 (PDF) - Institut für Europäische Geschichte der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

132 Wissenschaftliche Bilanz und universitäre Lehre<br />

–: Humanitäre Hilfe aus globaler Perspektive.<br />

Das Beispiel des Ägyptischen Roten Halbmonds<br />

in <strong>der</strong> ersten Hälfte des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts.<br />

Kolloquium, Universität Göttingen,<br />

04.12.<strong>2012</strong>.<br />

–: Humanitarianism without frontiers? The<br />

Red Cross and Red Crescent Movement<br />

in the Israel / Palestine conflict 1948 / 1949.<br />

Konferenz »Humanitarianism. Past, Pres -<br />

ent and Future«, University of Manchester<br />

/ Großbritannien, 08.11.<strong>2012</strong>.<br />

–: Les enjeux de lʼéducation francophone<br />

des filles juives au Liban (19e et 20e siècles).<br />

Konferenz »26ème Congrès du Conseil<br />

international dʼétudes francophones«,<br />

Thessaloniki / Griechenland, 10.06.<br />

<strong>2012</strong>.<br />

–: Non-European Humanitarian Aid in Times<br />

of War: The Red Crescent Societies 1912–<br />

1945. Konferenz » Humanitarianism in<br />

Times of War 1914–<strong>2012</strong>«, Universität<br />

Gießen, 11.10.<strong>2012</strong>.<br />

–: Not For School but For Life We Learn?<br />

Alumni Associations and Job Perspective<br />

of Lebanese Students at French Schools in<br />

the 1930s and 1940s. Workshop, s.S. 79.<br />

–: Recherches en histoire de l’enseignement<br />

des langues. Quelle place, quelles méthodes<br />

? Podiumsdiskussion, Centre international<br />

d’études pédagogiques, Sèvres /<br />

Frankreich, 14.12.<strong>2012</strong>.<br />

Paulmann, Johannes: »Arisierung« und Wie<strong>der</strong>gutmachung<br />

in Mannheim, 1933–1949.<br />

Konferenz, s.S. 78.<br />

–: Europas fluide Grenzen, <strong>Geschichte</strong> und<br />

Geographie im 19. Jahrhun<strong>der</strong>t. Universität<br />

Breslau / Warschau, 19.11.<strong>2012</strong>.<br />

–: The Straits of Europe: History at the Margins<br />

of a Continent. »Annual Lecture« DHI<br />

Washington / USA, 08.11.<strong>2012</strong>.<br />

–: Vom protestantischen Theologen zum<br />

Missionsarzt, o<strong>der</strong>: <strong>der</strong> koloniale Ausweg<br />

Albert Schweitzers. Kolloquium »Protestantische<br />

Köpfe zum 60. Geb. von An-<br />

dreas Gestrich«, DHI London / Großbritannien,<br />

25.06.<strong>2012</strong>.<br />

–: Wohlfahrt ohne Grenzen? Globale Verstrickungen<br />

deutscher Sozialstaatlichkeit<br />

im 20. Jahrhun<strong>der</strong>t. Kongress »49. Deutschen<br />

Historikertag«, Mainz, 25.09.<strong>2012</strong>.<br />

Pękala, Urszula: The Abuse of Forgiveness in<br />

Dealing with Legacies of Violence. Konferenz<br />

»5th Global Conference: Forgiveness«,<br />

Mansfield College, Oxford / Großbritannien,<br />

11.07.<strong>2012</strong>.<br />

–: Kirchen im Versöhnungsprozess nach dem<br />

Zweiten Weltkrieg (Deutschland, Frankreich<br />

und Polen im Vergleich). »Klaus Zernack<br />

Colloquium«, Zentrum <strong>für</strong> Historische<br />

Forschung Berlin <strong>der</strong> Polnischen<br />

Akademie <strong>der</strong> Wissenschaften, Berlin,<br />

05.11.<strong>2012</strong>.<br />

–: Versöhnung als theologisch-politischer<br />

Diskurs nach dem Zweiten Weltkrieg. Projektpräsentation.<br />

Tagung »26. Tagung<br />

des Schwerter Arbeitskreises Katholizismusforschung«,<br />

Schwerte, 16.11.<strong>2012</strong>.<br />

–: Versöhnung – ein Ordnungskonzept <strong>für</strong><br />

Europa nach dem Zweiten Weltkrieg?<br />

Tagung »Denkʼ ich an Europa … Konzeptionen<br />

von ›Europa‹ und Europapolitik<br />

seit <strong>der</strong> Zwischenkriegszeit«, Stresemann-Gesellschaft<br />

e.V., Johannes Gu -<br />

tenberg-Universität Mainz, 05.07.<strong>2012</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!