25.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2012 (PDF) - Institut für Europäische Geschichte der ...

Jahresbericht 2012 (PDF) - Institut für Europäische Geschichte der ...

Jahresbericht 2012 (PDF) - Institut für Europäische Geschichte der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

128 Wissenschaftliche Bilanz und universitäre Lehre<br />

11.12.<strong>2012</strong><br />

Fabian Stremmel (SOAS, University<br />

of London / Großbritannien)<br />

Die Entstehung deutscher auswärtiger<br />

Kulturpolitik im späten Kaiserreich und<br />

ihre Implementierung in <strong>der</strong> Levante<br />

Vorträge und<br />

Präsentationen<br />

Armborst-Weihs, Kerstin: Jewish Scholarship<br />

in Russia: Historical and Ethnographic<br />

Research as Pillars of a New Jewish National<br />

Consciousness. Tagung »Wissenschaft<br />

des Judentums in Europe: Comparative<br />

Per spectives«, European Association for<br />

Jewish Studies, Yarnton / Großbritannien,<br />

23.07.<strong>2012</strong>.<br />

Baramova, Maria: Der Belgra<strong>der</strong> Frieden als<br />

»Pax Perpetua«. Deutungen und Missdeutungen<br />

in den deutschen Medien <strong>der</strong><br />

1740er Jahre. Workshop, s.S. 77.<br />

–: Der Frieden von Baden und seine Deutung<br />

am Goldenen Horn. Die Kaiserliche Diplomatie<br />

in Konstantinopel, 1713–1715. Konferenz,<br />

s.S. 87.<br />

–: Social Networking En passant. The Habsburg<br />

Great Embassy of Count Damian<br />

Hugo von Virmont to Constantinople<br />

1719–1720. Workshop »Social Networking<br />

in South-Eastern Europe, 15th–19th<br />

Centuries«, Universität Sofia / Bulgarien,<br />

26.10.<strong>2012</strong>.<br />

–: Vom Waffenstillstand zur »Pax Perpetua«.<br />

<strong>Europäische</strong> Formulierungen und osmani-<br />

sche Interpretationen in den Habsburgischen<br />

Friedensverträgen mit <strong>der</strong> Pforte.<br />

Kolloquium, s.S. 127.<br />

Becker, Judith: »Dear Rea<strong>der</strong>, remember<br />

this«: Mission reports as paradigms for<br />

revival in Europe. The Barmer Missionsblatt<br />

and Basel Evangelischer Heidenbote<br />

in the 19th century. Konferenz »Religious<br />

movements of renewal, revival, and revitalization<br />

in the history of missions and<br />

world Christianity«, Edinburgh / Großbritannien,<br />

29.06.<strong>2012</strong>.<br />

–: How emotions become values: Missionaries’<br />

usage of emotions and the formation<br />

of »Christian values« in India in the<br />

1st half of the 19th century. Workshop<br />

»Investigating the Intimate in Mission<br />

Histories«, Kopenhagen / Dänemark, 18.10.<br />

<strong>2012</strong>.<br />

–: Individualisierung durch Bekehrung? Er-<br />

fahrungen Basler Missionare in Indien in<br />

<strong>der</strong> ersten Hälfte des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts.<br />

Tagung »Individualisierung durch christliche<br />

Mission / Individualization through<br />

Christian missionary activities?«, Erfurt,<br />

26.04.<strong>2012</strong>.<br />

–: Theoretische Einführung: Europa von<br />

außen: Zum Zusammenhang von Europa-<br />

und Postkolonialismusforschung. Tagung<br />

»49. Deutscher Historikertag«, Mainz,<br />

26.09.<strong>2012</strong>.<br />

Berger, Joachim: EGO | <strong>Europäische</strong> <strong>Geschichte</strong><br />

Online in kirchen- und religionsgeschichtlicher<br />

Perspektive. Kongress,<br />

s.S. 94.<br />

–: <strong>Europäische</strong> <strong>Geschichte</strong> (Online) erforschen,<br />

schreiben & publizieren. Kollo-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!