25.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2012 (PDF) - Institut für Europäische Geschichte der ...

Jahresbericht 2012 (PDF) - Institut für Europäische Geschichte der ...

Jahresbericht 2012 (PDF) - Institut für Europäische Geschichte der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wissenschaftliche Bilanz und universitäre Lehre<br />

–: Historische Einleitung, in: Irene Dingel<br />

(Hg.), Controversia et Confessio 2: Der<br />

Adiaphoristische Streit (1548–1560), Göttingen<br />

<strong>2012</strong>, S. 3–14.<br />

–: Johannes Calvin – Seine Bedeutung <strong>für</strong><br />

Europa und unsere Gegenwart, in: Matthias<br />

Loesch (Hg.), Calvin Annäherungen,<br />

Neu-Isenburg <strong>2012</strong> (Isenburger Facetten<br />

1), S. 43–63.<br />

– / Tietz, Christiane (Hg.): Kirche und Staat<br />

in Deutschland, Frankreich und den USA,<br />

VIEG Beiheft 89, s.S. 115.<br />

–: Melanchthon and the Establishment of<br />

Confessional Norms, in: Irene Dingel u.a.<br />

(Hg.), Philip Melanchthon. Theologian in<br />

Classroom, Confession, and Controversy,<br />

Göttingen <strong>2012</strong> (Refo 500 Academic Stud -<br />

ies 7), S. 161–179.<br />

–: Melanchthon’s Efforts for Unity between<br />

the Fronts: the Frankfurt Recess,<br />

in: Irene Dingel, Robert Kolb, Nicole<br />

Kuropka, Timothy Wengert (Hg.), Philip<br />

Melanchthon. Theologian in Classroom,<br />

Confession, and Controversy, Göttingen<br />

<strong>2012</strong> (Refo 500 Academic Studies 7),<br />

S. 123–140.<br />

–: Melanchthon’s Paraphrases of the Augsburg<br />

Confession, 1534 and 1536, in the<br />

Service of the Smalcald League, in: Irene<br />

Dingel, Robert Kolb, Nicole Kuropka,<br />

Timothy Wengert (Hg.), Philip Melanchthon.<br />

Theologian in Classroom, Confession,<br />

and Controversy, Göttingen<br />

<strong>2012</strong> (Refo 500 Academic Studies 7),<br />

S. 104–122.<br />

– / Kolb, Robert u.a. (Hg.): Philip Melanchthon.<br />

Theologian in Classroom, Confes-<br />

sion, and Controversy, Göttingen <strong>2012</strong><br />

(Refo 500 Academic Studies 7).<br />

– (Übersetzung): Philipp Melanchthon,<br />

Vorrede zur Schrift des Matthias Flacius<br />

Illyricus »De voce et re fidei« (»Vom<br />

Wort und <strong>der</strong> Sache des Glaubens«), in:<br />

Melachthon deutsch, Bd. 4: Melanchthon,<br />

die Universität und ihre Fakultäten,<br />

Leipzig <strong>2012</strong>, S. 175–184.<br />

–: Pruning the Vines, Plowing Up the<br />

Vineyard: The Sixteenth-Century Culture<br />

of Controversy between Disputation and<br />

Polemic, in: Anna Marie Johnson und<br />

John A. Maxfield (Hg.), The Reformation<br />

as Christianization. Essays on Scott<br />

Hendrix’s Christianization Thesis, Tübingen<br />

<strong>2012</strong>, S. 397–408.<br />

–: Toleranz und Ökumene. Zum Erscheinen<br />

von Band 7 <strong>der</strong> Politischen Schriften<br />

von Leibniz, in: Wenchao Li (Hg.), Drehscheibe<br />

des Wissens – und Zierde <strong>für</strong> jede<br />

Bibliothek, Hannover <strong>2012</strong> (Hefte <strong>der</strong><br />

Leibniz-Stiftungsprofessur 15), S. 27–42.<br />

– (Hg.): Verkündigung und Forschung 57<br />

(<strong>2012</strong>), H. 1, Kirchengeschichte: Calvin-<br />

Jubiläum.<br />

Espenhorst, Martin / Duchhardt, Heinz (Hg.):<br />

August Ludwig (von) Schlözer in Europa,<br />

VIEG Beiheft 86, s.S. 113f.<br />

–: Einführung, in: VIEG Beiheft 92, s.S. 117.<br />

–: Einleitung, in: VIEG Beiheft 86, s.S. 113.<br />

–: Einleitung, in: VIEG Beiheft 91, s.S. 116.<br />

– (Hg.): Frieden durch Sprache, VIEG Beiheft<br />

91, s.S. 116.<br />

–: Frieden durch Sprache? Friedrich Carl [von]<br />

Mosers » Versuch eines Staats-Grammatic«,<br />

in: VIEG Beiheft 91, s.S. 116.<br />

137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!