25.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2012 (PDF) - Institut für Europäische Geschichte der ...

Jahresbericht 2012 (PDF) - Institut für Europäische Geschichte der ...

Jahresbericht 2012 (PDF) - Institut für Europäische Geschichte der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

156 Daten und Fakten<br />

Dr. Vera von <strong>der</strong> Osten-Sacken hatte zum 01.12.2008 eine Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin<br />

im Projekt Erzwungenes und selbst gewähltes Exil übernommen und schied zum 30.09.<strong>2012</strong><br />

aus dem IEG aus.<br />

Gisela Schmitt schied zum 30.04.<strong>2012</strong> aus dem IEG aus und trat in den Ruhestand.<br />

Dr. Stefan Schmunk hatte zum 01.02.2011 eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt<br />

DARIAH-DE übernommen und schied zum 02.12.<strong>2012</strong> aus dem IEG aus.<br />

Michael Wagenführer, Ass. iur., hatte zum 01.03.2011 die Vertretung von Caroline Fuchs als<br />

Verwaltungsleiter übernommen und schied zum 30.04.<strong>2012</strong> aus dem IEG aus.<br />

Neue Mitarbeiter<br />

Dr. Bernhard Gißibl trat zum 01.05.<strong>2012</strong> eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter <strong>der</strong> Abteilung<br />

<strong>für</strong> Universalgeschichte an.<br />

Dr. Mihai-D. Grigore trat zum 01.11.<strong>2012</strong> eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter <strong>der</strong> Abteilung<br />

<strong>für</strong> Abendländische Religionsgeschichte an.<br />

Marcus Held, M.A., trat zum 01.12.<strong>2012</strong> eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt<br />

DARIAH-DE an.<br />

Dr. Fabian Klose trat zum 01.11.<strong>2012</strong> eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter <strong>der</strong> Abteilung<br />

<strong>für</strong> Universalgeschichte an.<br />

Dr. Christina Müller trat zum 01.01.<strong>2012</strong> eine Stelle als wissenschaftliche Redakteurin im Querschnittsprojekt<br />

EGO | <strong>Europäische</strong> <strong>Geschichte</strong> Online an.<br />

Dr. Michael Piotrowski trat zum 01.10.<strong>2012</strong> eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter im<br />

Querschnittsbereich Digital Humanities an.<br />

Dr. Andrea Rehling trat zum 01.09.<strong>2012</strong> eine Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin <strong>der</strong><br />

Abteilung <strong>für</strong> Universalgeschichte an.<br />

Felix Saurbier, M.A., trat zum 01.12.<strong>2012</strong> eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt<br />

DARIAH-DE an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!