26.02.2013 Aufrufe

Lues im Mund - Zm-online

Lues im Mund - Zm-online

Lues im Mund - Zm-online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ramadan<br />

Betriebsarzt kann Fastenende beraten<br />

Beschäftigte, die in diesem Jahr<br />

während des Ramadans fasten<br />

wollen, sollten sich <strong>im</strong> Vorfeld<br />

von ihrem Betriebsarzt beraten<br />

lassen, empfiehlt die von Kran-<br />

kenkassen und Unfallversiche-<br />

rungen getragene Initiative Ge-<br />

sundheit und Arbeit (iga).<br />

Die 30-tägige Fastenzeit beginnt<br />

am 20 Juli. Knapp 57 Prozent der<br />

vier Millionen Musl<strong>im</strong>e in<br />

Deutschland folgen den Regeln<br />

des Ramadan vollständig, weite-<br />

re 20 Prozent teilweise. Während<br />

der 30 Tage verzichten die Gläu-<br />

bigen tagsüber sowohl auf Essen<br />

als auch auf Trinken. Erst nach<br />

Einbruch der Dunkelheit darf et-<br />

was zu sich genommen werden.<br />

Das kann laut iga gerade bei<br />

schwerer körperlicher Arbeit und<br />

während großer Hitze zu Ge-<br />

sundheitsproblemen wie Kreis-<br />

laufbeschwerden, Dehydrierung<br />

und Erschöpfung führen.<br />

zm zmZahnärz Zahnärztliche ztliche Mitteilungen<br />

Zudem könne die Unfallgefahr<br />

aufgrund von Konzentrationsstö-<br />

rungen steigen. Der Betriebsarzt<br />

berate, wie sich Fasten und<br />

Arbeit am besten vereinbaren las-<br />

sen, empfiehlt die Initiative. Es<br />

seien außerdem Ausnahmen<br />

vom Fasten erlaubt, wenn es bei<br />

der Arbeit beispielsweise ein Si-<br />

cherheitsrisiko darstellt. eb/pm<br />

Gesamtausgabe 2011<br />

alle 24 Hefte <strong>im</strong><br />

Original-Layout<br />

JETZT BESTELLEN!<br />

mit Volltextsuche<br />

für PC und Mac<br />

Name, Vorname<br />

Straße/Postfach PLZ, Ort<br />

✗<br />

Datum, Unterschrift<br />

Arzne<strong>im</strong>ittel<br />

Beipackzettel sollen lesbarer werden<br />

Beipackzettel von Arzne<strong>im</strong>itteln<br />

sollen künftig lesbarer und ver-<br />

ständlicher werden. Darauf ha-<br />

ben sich Vertreter des Europapar-<br />

laments (EP) und der EU-Mit-<br />

gliedsstaaten geeinigt. Medika-<br />

mentenpackungen sollen zusätz-<br />

lich eine Kurzzusammenfassung<br />

der wesentlichen Merkmale des<br />

Produkts enthalten. „Aus eigener<br />

Erfahrung weiß ich, dass viele Pa-<br />

tienten Beipackzettel nicht lesen<br />

und ihn wegwerfen, da er meist<br />

viel zu kompliziert ist. Andere<br />

wiederum lesen den Beipackzet-<br />

tel intensiv und werfen dann das<br />

Medikament weg, da zu viele<br />

mögliche Nebenwirkungen auf-<br />

gelistet sind. Beides ist für die Ge-<br />

Der gesamte 101. Jahrgang<br />

der zm nur € 14,95<br />

■ Sämtliche 24 Hefte <strong>im</strong><br />

Original-Layout<br />

■ Alle Texte, alle Bilder,<br />

alle Grafiken<br />

■ Der gesamte 100. Jahrgang der zm<br />

auf einer CD-ROM<br />

■ Komfortable und schnelle Volltextsuche<br />

■ Einfache und intuitive Bedienung<br />

■ Für PC und Mac<br />

__ Ex. zm-Jahresband 2011<br />

auf CD-ROM für € 14,95 zzgl. Versandkosten<br />

Foto: Fotolia.com -Pixelot<br />

sundheit der Patienten natürlich<br />

schlecht“, so der CDU-Europaab-<br />

geordnete Dr. med. Peter Liese.<br />

Das EP wird die neue EU-Gesetz-<br />

gebung offiziell auf ihrer Plenar-<br />

tagung <strong>im</strong> September beschlie-<br />

ßen. Die EU-Regierungen wer-<br />

den ihre formale Zust<strong>im</strong>mung in<br />

den kommenden Monaten ge-<br />

ben. Die Umsetzungsfrist beträgt<br />

dann 12 Monate. pr/ps<br />

■ Systemanforderungen PC:<br />

Intel Pentium-Prozessor;<br />

Microsoft Windows 95 OSR 2.0,<br />

Windows 98 SE, Windows Millennium<br />

Edition, Windows NT 4.0 mit<br />

Service Pack 5, Windows 2000 oder<br />

Windows XP; 64 MB RAM;<br />

24 MB freier Festplattenspeicher;<br />

CD-ROM-Laufwerk<br />

■ Systemanforderungen Mac:<br />

PowerPC-Prozessor; Mac OS 8.6, 9.0.4,<br />

9.1 oder Mac OS X; 64 MB RAM;<br />

24 MB freier Festplattenspeicher;<br />

CD-ROM-Laufwerk<br />

Dieselstraße 2<br />

50859 Köln<br />

Vertrieb@aerzteverlag.de<br />

zm 102, Fax Nr. (0 14 22A, B, 34) 16.7.2012, 70 11-6467 (995)<br />

11<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!