26.02.2013 Aufrufe

Lues im Mund - Zm-online

Lues im Mund - Zm-online

Lues im Mund - Zm-online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zahnpflege bei Kindern<br />

Neue Broschüre erschienen<br />

Zähneputzen macht Spaß – das<br />

ist das Motto der neuen Zahn-<br />

pflege-Broschüre „Mach mit:<br />

Zwei mal täglich Zähneputzen“.<br />

Die Broschüre, an der die Bun-<br />

deszahnärztekammer beteiligt ist,<br />

wendet sich nicht nur an Kinder,<br />

sie bietet auch Informationen für<br />

Eltern. Neben einem Comic, der<br />

über richtiges Zähneputzen auf-<br />

klärt, gibt es auch einen Zahn-<br />

putzplan. Verständlich erklärte<br />

Ernährungstipps unterstützen<br />

die Kariesprävention. Eltern klärt<br />

eine Grafik über Zeitpunkt und<br />

Reihenfolge der durchbrechen-<br />

den Milchzähne auf. Zudem fin-<br />

den sich die Zeiträume für die<br />

von Zahnmedizinern und Kran-<br />

kenkassen empfohlenen zahn-<br />

ärztlichenFrüherkennungsunter- suchungen. Zahnarztpraxen<br />

können das Paket (25 Broschü-<br />

ren, 50 Zahnpasta-Probiertuben)<br />

kostenlos unter machmit@direct<br />

punkt.de anfordern. eb/pm<br />

USA<br />

Erster HIV-Test für zu Hause zugelassen<br />

In den USA ist ein erster „Aidstest<br />

für zu Hause“ zugelassen worden.<br />

Der „OraQuick In-Home HIV<br />

Test“ funktioniert ähnlich einem<br />

Schwangerschaftstest und soll in<br />

etwa einer halben Stunde Klar-<br />

heit über eine mögliche Erkran-<br />

kung verschaffen. Wie die zu-<br />

ständige U.S. Food and Drug<br />

Administration (FDA) mitteilte,<br />

soll der Test <strong>im</strong> Oktober auf<br />

den Markt kommen. Der Patient<br />

analysiert dazu einfach <strong>Mund</strong>-<br />

speichel. Eine Anzeige gibt Aus-<br />

kunft, ob eine Infektion wahr-<br />

scheinlich ist. Allerdings weist die<br />

FDA daraufhin, dass ein positives<br />

Ergebnis nicht definitiv bedeute,<br />

dass man infiziert sei. Der Test<br />

solle auf jeden Fall bei einem Arzt<br />

wiederholt werden. mg/dpa<br />

Neurologie<br />

Forscher finden Gedächtnis-Eiweiß<br />

Heidelberger Wissenschaftler ha-<br />

ben das Erinnerungsvermögen<br />

älterer Mäuse mithilfe eines<br />

Eiweißes (Proteins) verbessern<br />

können, so dass sich die Tiere an-<br />

schließend ebenso gut erinnern<br />

konnten wie ihre jüngeren Art-<br />

genossen. Entscheidend sei das<br />

Protein Dnmt3a2, so der Neuro-<br />

biologe Prof. Hilmar Bading aus<br />

Heidelberg, das <strong>im</strong> Alter nur<br />

Foto: picture alliance<br />

noch verringert <strong>im</strong> Gehirn vor-<br />

komme. Um zu untersuchen, wie<br />

dies verhindert werden kann,<br />

spritzten die Experten älteren<br />

Mäusen Viren, die dieses Protein<br />

enthielten, ins Gehirn. Das Er-<br />

gebnis war, dass die Versuchs-<br />

tiere nicht mehr so vergesslich<br />

waren wie vor der Behandlung,<br />

wie in „Nature Neuroscience“<br />

berichtet wurde. sp/pm<br />

zm 102, Nr. 14 A, B, 16.7.2012, (997)<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!