03.03.2013 Aufrufe

HfB- Druckformatvorlage - Frankfurt School of Finance & Management

HfB- Druckformatvorlage - Frankfurt School of Finance & Management

HfB- Druckformatvorlage - Frankfurt School of Finance & Management

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang<br />

Falls das Produkt aus a, b und ρ positiv ist, wird die kumulierte bivariate normale Wahrscheinlichkeit<br />

nach den folgenden Regeln berechnet:<br />

M(a,b; ρ) = M(a,0; ρ ) + M(b,0; ρ ) – δ<br />

1 2<br />

Wobei M(a,0; ρ1) und M(b,0; ρ2) nach den Regeln für ein nicht positives Produkt aus a, b und<br />

ρ berechnet wird und<br />

δ =<br />

(ρa – b) Sign(a)<br />

(a 2 - 2ρab + b 2 ) ½<br />

ρ1 =<br />

1 - Sign(a) * Sign(b)<br />

4<br />

(ρb – a) Sign(b)<br />

(a 2 - 2ρab + b 2 ) ½<br />

ρ1 =<br />

Sign(x) =<br />

+ 1 falls x ≥ 0<br />

- 1 falls x < 0<br />

<strong>Frankfurt</strong> <strong>School</strong> <strong>of</strong> <strong>Finance</strong> & <strong>Management</strong><br />

Working Paper No. 82<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!