06.03.2013 Aufrufe

Download (PDF) - EuBuCo Verlag

Download (PDF) - EuBuCo Verlag

Download (PDF) - EuBuCo Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TechnoAlpin unternimmt schon seit<br />

Jahren Anstrengungen für einen<br />

Neubau des Firmensitzes, wobei<br />

man am Standort Bozen festhalten<br />

will. Mitte Februar wurde mit der<br />

Unterzeichnung des Absteckungsprotokolls<br />

wiederum ein wichtiger<br />

Schritt dahingehend getan. Die Unterzeichnung<br />

erfolgte direkt auf<br />

dem Grundstück südlich der Einsteinstraße.<br />

Zugegen waren Frau<br />

Dr. Rebekka Erlacher von der Gesellschaft<br />

Business Location Südtirol<br />

BLS, Geometer Renzo Quirini vom<br />

Amt für Infrastrukturen sowie<br />

Rechtsanwalt Christian Bonini für<br />

die TechnoAlpin.<br />

TechnoAlpin plant den Bau von ca.<br />

160 000 m 2 , wovon der größte Teil<br />

auf Produktion, Lager und Garage<br />

entfallen. 2 000 m 2 sind für Büroflächen<br />

vorgesehen. „Südtirol bietet<br />

als Standort für unser Unternehmen<br />

beste Bedingungen und klare Wettbewerbsvorteile.<br />

Daher wollen wir<br />

die Südtiroler Wurzeln von Techno-<br />

Alpin weiter festigen“, erklärt Geschäftsführer<br />

Erich Gummerer. „Außerdem<br />

werden sich viele Vorteile<br />

und Synergien für unser Unterneh-<br />

men ergeben, wenn in nächster Zukunft<br />

die gesamten Strukturen unseres<br />

Sitzes in Bozen endlich unter<br />

einem Dach vereint sind“, blickt<br />

Gummerer erwartungsvoll in die<br />

Zukunft.<br />

International<br />

Sales Meeting 2009<br />

Aufgrund der Unternehmensgröße<br />

der "snow experts" wurden heuer<br />

erstmals zwei getrennte Veranstaltungen<br />

organisiert: Vom 5. bis 7.<br />

Februar trafen sich die Wiederverkäufer<br />

in Oberstdorf, während sich<br />

die Teams der 7 Niederlassungen<br />

vom 12. bis 14. Februar in Bozen ein<br />

Stelldichein gaben. Der Tenor war in<br />

beiden Locations derselbe: Techno-<br />

Alpin konnte erfreulicherweise die<br />

Stellung als Weltmarktführer der<br />

technischen Beschneiung behaupten<br />

– und das bereits im 6. Jahr in<br />

Folge.<br />

Nach Oberstdorf waren Vertreter aus<br />

15 Nationen der Einladung gefolgt,<br />

die unter dem Motto „High TECH –<br />

High VALUE“ stand. Der Veranstaltungsort<br />

war nicht zufällig gewählt,<br />

hat TechnoAlpin in der Skidestina -<br />

TECHNIK<br />

BESCHNEIUNG<br />

TechnoAlpin:<br />

14 % Umsatzsteigerung und<br />

Neubau des Firmensitzes<br />

Grundstücksübergabe an TechnoAlpin (v.l.): Geom. Renzo Quirini (Amt für<br />

Infrastrukturen), Dr. Rebekka Erlacher (BLS), Christian Bonini (TechnoAlpin).<br />

Weltweit arbeiten mittlerweile über 200<br />

Personen für TechnoAlpin, 115 Mitarbeiter<br />

davon allein am Bozner Hauptsitz des<br />

Unternehmens in der Einsteinstraße, das<br />

inzwischen aus allen Nähten platzt. Um<br />

das Wachstum auch künftig fortsetzen zu<br />

können, erwarb TechnoAlpin ein Grundstück<br />

für den Neubau des Firmensitzes<br />

auf 160 000 m 2 in unmittelbarer Nähe.<br />

Fast zeitgleich lud TechnoAlpin sein Verkaufsteam<br />

aus aller Welt zum Internationalen<br />

Sales Meeting.<br />

tion Fellhorn/Kanzelwand/Nebelhorn<br />

(www.dashoechste.com) im<br />

Sommer und Herbst doch das größte<br />

Beschneiungsprojekt der vergangenen<br />

Saison mit einem Investitionsvolumen<br />

von insgesamt ca. 10<br />

Mio. Euro realisiert. Mit der so genannten<br />

„Bergschau“ in der 2 037<br />

m hohen Bergstation der Fellhornbahn<br />

wurde eine Location mit spektakulärem<br />

Ausblick auf das umliegende<br />

Bergpanorama gewählt.<br />

Nicht minder beeindruckend war<br />

der Rückblick auf das beinah abgelaufene<br />

Geschäftsjahr durch GF<br />

Erich Gummerer: Umsatzsteigerung<br />

von +14 % zum Vorjahr auf 101<br />

Mio. Euro und erneute Erhöhung<br />

der Mitarbeiteranzahl auf mittlerweile<br />

über 200.<br />

Das Techno -<br />

Alpin Sales<br />

Team beim<br />

abschließenden<br />

Skitag im Gebiet<br />

Fellhorn/Kanzelwand.<br />

2/2009 MOUNTAINMANAGER<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!