06.03.2013 Aufrufe

Download (PDF) - EuBuCo Verlag

Download (PDF) - EuBuCo Verlag

Download (PDF) - EuBuCo Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TECHNIK<br />

FIRMEN NEWS<br />

Seil- und Hebetechnik J. Nepomuk Weiß:<br />

Herausforderungen in ganz Europa<br />

2008 war für Johann<br />

Nepomuk Weiß ein gutes<br />

Jahr mit ganz unterschiedlichen<br />

Aufgaben, die ihn<br />

in viele Länder Europas<br />

geführt haben.<br />

Seilarbeiten am 4er-Sessellift Rauland/<br />

Norwegen. Fotos: Seil- und Hebetechnik<br />

J. Nepomuk Weiß<br />

Gelernt hat Johann Nepomuk Weiß den Umgang mit<br />

Seilen von der Pike auf. 1987 begann er eine Lehre im<br />

väterlichen Betrieb in Flintsbach, 1992 legte er die Prüfung<br />

zum Seilermeister ab und arbeitete in den nächsten<br />

Jahren im väterlichen Betrieb Drahtseilservice<br />

Hans Weiß. 2007 eröffnete er seine Werkstatt in Brannenburg/Bayern.<br />

In den vielen Jahren seiner Tätigkeit hat sich Johann<br />

Nepomuk Weiß umfassendes Know-how erworben,<br />

mit dem er heute in den unterschiedlichsten Aufgabenbereichen<br />

punktet. Geschätzt wird an ihm dabei<br />

vor allem seine schnelle und zuverlässige Hilfe auch<br />

während der Saison.<br />

MOUNTAINMANAGER 2/2009<br />

120<br />

Hochseilgarten Lenggries.<br />

So wird seine Erfahrung als Seilermeister<br />

sowohl bei Seilmontagen,<br />

beim Bau von Sommerrodelbahnen,<br />

Sesselliften und Kabinenbahnen<br />

nachgefragt, als auch beim Spleißen<br />

von Neuseilen, Seilkürzungen, dem<br />

Vergießen, bei magnetinduktiven<br />

Seilkontrollen und bei Kabelwicklungen<br />

im hochalpinen Gelände oder<br />

bei Gletscherbahnen. Auch hier sind<br />

die gestellten Anforderungen etwa<br />

im Rahmen von videoüberwachten<br />

Ausstiegen oder bei Wind- und Videoüberwachungen<br />

an Stützen<br />

recht unterschiedlich. Tätig war er<br />

dabei in letzter Zeit z. B. bei der Kabinenbahn<br />

Reiteralpe oder den Stubaier<br />

Gletscherbahnen.<br />

Neben diesen traditionellen Einsatzbereichen<br />

kann die Seil- und Hebetechnik<br />

J. Nepomuk Weiß auf neue<br />

Geschäftsfelder verweisen, die ihr<br />

auch in wirtschaftlich schwierigen<br />

Zeiten Aufträge sichern. So ist man<br />

im Bereich Freizeitparks in Europa<br />

aktiv und konnte Kunden aus dem<br />

Spezialmaschinenbau von seinem<br />

Know-how überzeugen, denn auch<br />

im Rahmen von Wasserkraftanlagen<br />

sowie der Schüttgut- und Lagertechnik<br />

ist das Wissen um den richti-<br />

gen Umgang und Einsatz von Seilen<br />

gefragt. Die Seilausstattung und<br />

Montage von Hochseilgärten sowie<br />

UVV-Prüfungen ergänzen das Aufgabenspektrum<br />

des Unternehmens.<br />

Rückblick und Vorschau<br />

2008 war J. Nepomuk Weiß u. a. zuständig<br />

für:<br />

. Seilmontage an einem neuen<br />

4er-Sessellift in Rauland/Norwegen,<br />

der von LST Loipolder gebaut wurde.<br />

. Seilarbeiten bei einer kuppelbaren<br />

4er Sesselbahn Finnland,<br />

. Seilwechsel Standseilbahn auf einem<br />

der 7 Hügel von Athen,<br />

. Seilmontage Neuanlage an der<br />

Weltcupschanze in Zakopane/Polen.<br />

Auch hier kam einmal mehr die<br />

gute Zusammenarbeit mit LST Loipolder<br />

zum Tragen.<br />

. Seilmontage Hochseilgarten Isarwinkl<br />

Lenggries.<br />

Und auch für 2009 stehen schon<br />

wieder interessante Projekte aus<br />

den Bereichen Energiegewinnung,<br />

Hochseilgärten und Seilbahnbau<br />

an.<br />

i<br />

Infos: www.seilprofi-weiss.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!