06.03.2013 Aufrufe

Download (PDF) - EuBuCo Verlag

Download (PDF) - EuBuCo Verlag

Download (PDF) - EuBuCo Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TECHNIK<br />

BESCHNEIUNG<br />

Innovation von TechnoAlpin:<br />

Oberflurventilblock für Lanzen<br />

Effizienz und Wirtschaftlichkeit stehen bei TechnoAlpin stets im Fokus – auch in der Forschungs- &<br />

Entwicklungsabteilung der snow experts, die bereits auf 11 Personen angewachsen ist (Budget<br />

1,1 Mio. Euro). Gelungen ist dies zuletzt mit der jüngsten Entwicklung in punkto Ventiltechnik:<br />

dem neuen Oberflurventilblock für die Schneilanzen A30 und A9.<br />

MOUNTAINMANAGER 2/2009<br />

76<br />

Der Oberflurventilblock wird direkt an das Lanzenrohr angeflanscht.<br />

Anwendungsbeispiele<br />

Der neue Oberflurventilblock kann<br />

mit den meisten Komponenten des<br />

TA Lanzensortiments kombiniert<br />

werden. Er findet sowohl beim<br />

kompakten, steckbaren Lanzenaufbau<br />

für Anlagen mit zentraler Luft<br />

Verwendung, als auch beim bewährten<br />

Dreifußaufbau für Anwendungen<br />

mit lokalem Kompressor.<br />

Der Oberflurventilblock kann unabhängig<br />

von Lanzenrohrlänge<br />

und Lanzenkopf eingesetzt werden.<br />

So ist er mit den Standardrohrlängen<br />

von 6 m und 9 m lieferbar<br />

und kann wahlweise mit dem<br />

Der Oberflurventilblock im Detail.<br />

Lanzenkopf A9 oder A30 bestückt<br />

werden. Weiters ist der neue Oberflurventilblock<br />

kombinierbar mit allen<br />

bestehenden Hydranten und<br />

findet Anwendung mit dem ON/<br />

OFF Ventil, dem Pneumatikventil<br />

(nur bei Anwendungen mit zentraler<br />

Luft) und dem neuen Hydromat<br />

WO. Bei letzterer ist es sogar möglich,<br />

eine Wasserdruckregelung zu<br />

implementieren, die in Zusammenhang<br />

mit den 4 Regelstufen am<br />

Oberflurventilblock den Durchsatz<br />

noch präziser regelt. Dadurch kann<br />

über einen weiten Temperaturbereich<br />

das Potenzial der Lanze voll<br />

ausgeschöpft und eine gleich bleibende<br />

Schneequalität gewährleistet<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!