06.03.2013 Aufrufe

Download (PDF) - EuBuCo Verlag

Download (PDF) - EuBuCo Verlag

Download (PDF) - EuBuCo Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nach 2 Minuten Umbau ist aus dem Rucksack ein Downhill-Sportgerät geworden.<br />

den Oberschenkeln „weich“ und es schmerzen die Knie. Der Gang<br />

wird unsicherer. Irgendwann stolpert man mehr den Berg hinab,<br />

als dass man kontrolliert geht. Studien haben ergeben, dass 67 %<br />

aller Bergsteiger Knieprobleme haben, gefolgt von Beschwerden<br />

in den Sprunggelenken, Hüften, Schultern und der Wirbelsäule.<br />

Mit dem Bergmönch unterwegs löst sich dieses Problem auf, denn<br />

der Abstieg wird rollend bewältigt.<br />

Wandern mit „Action“<br />

Der „Bergmönch“ ermöglicht so einen noch nie dagewesenen<br />

Spaß am Berg und spricht auch neue Zielgruppen an! Sport- und<br />

Naturbegeisterten, denen es bisher an „Action“ bei dieser Freizeitbeschäftigung<br />

fehlte, bietet sich mit dem Bergmönch eine extrem<br />

abwechslungsreiche und spaßintensive Möglichkeit, Berge zu erleben.<br />

Im Gegensatz zu Sommerrodelbahnen und anderen Berg-Erlebnis-Angeboten<br />

kann der „Bergmönch“ überall und jederzeit benutzt<br />

werden. Das wiederum kommt einem „sanften Alpentourismus“<br />

mit nachhaltiger Bergnutzung entgegen.<br />

Außerdem erschließen sich dem Anwender gänzlich neue Tourenvarianten,<br />

denn im Gegensatz zum herkömmlichen Bergsteigen<br />

bzw. Bergwandern können mit dem „Bergmönch“ ohne größere<br />

sportliche Anstrengung längere Distanzen zurückgelegt werden.<br />

„Es gibt spezielle Mountainbike-Strecken und welche, auf denen<br />

Wanderschuhe der beste Begleiter sind, parallel dazu existieren unzählige<br />

Routen, die perfekt für den Bergmönch geeignet sind und<br />

damit Bergsport-Herausforderungen in einer neuen Dimension<br />

darstellen“, umreißt Kaiser abschließend das Spektrum.<br />

i Infos: www.bergmoench.com<br />

Tel: +49 (0) 160/94 80 92 71, Mail: kontakt@bergmoench.com<br />

TOP FEATURES<br />

. Faltbare Parallelogramm-Federgabel<br />

. gedämpfter Hinterbau<br />

. Teleskopierbarer Rahmen<br />

. fette Bereifung<br />

. Radgröße: Vorne 20 Zoll, 2.0 Zoll breit<br />

Hinten 14 Zoll, 2.4 Zoll breit<br />

. Radstand: 1,05 m<br />

. Bremsen: 2-fach hydraulisch scheibengebremst<br />

. Schwerpunkt/Stand weit nach hinten verlagert<br />

. Rückenteil = Knieauflage!<br />

. Abnehmbarer Lenkeraufbau – Ein-Hebel-Bedienung<br />

. Gewicht: 9,0 kg inklusive Rucksack<br />

. Stauraum: Ca. 15 Liter (für Ausrüstung und Proviant)<br />

MAGAZIN<br />

TRENDS<br />

Damit Sie sich ausschließlich auf Ihre<br />

Arbeit konzentrieren können, lässt<br />

sich der komfortable VERTEX einfach<br />

an Ihre Kopfform anpassen.<br />

VERTEX<br />

Helm für Höhenarbeit und Rettung<br />

Der VERTEX verfügt über ein Kinnband das darauf<br />

ausgelegt ist, den Helm beim Aufprall während eines<br />

Sturzes am Kopf zu halten.<br />

Die beiden Einstellmöglichkeiten (in Höhe und Weite<br />

verstellbares Kopfband) erlauben selbst mit Handschuhen<br />

eine einfache Anpassung an Ihre Kopfform.<br />

Um den Anforderungen gewerblicher Anwender<br />

gerecht zu werden, lässt sich der VERTEX mit einem<br />

Gesichts- und Gehörschutz ausstatten. Er ist in zwei<br />

Versionen verfügbar: BEST und VENT (belüfteter Helm).<br />

www.petzl.com/VERTEX<br />

Photo: Studio Kalice<br />

2/2009 MOUNTAINMANAGER<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!