06.03.2013 Aufrufe

Download (PDF) - EuBuCo Verlag

Download (PDF) - EuBuCo Verlag

Download (PDF) - EuBuCo Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

anspruchsvolle Aufgabe wurde das<br />

Ingenieurbüro Melzer & Hopfner<br />

aus Bregenz engagiert, das besonders<br />

auf der konzeptionellen Seite<br />

zu überzeugen wusste. Die Baugenehmigung<br />

konnte trotz Verzögerungen<br />

durch ein kompliziertes<br />

Feststellungsverfahren am 10. April<br />

erteilt werden, die Betriebsbewilligung<br />

folgte schließlich am 6. November<br />

2008.<br />

Realisiert wurde eine 8er-Kabinenbahn<br />

von DOPPELMAYR, die in zwei<br />

Sektionen mit getrennten Seilschleifen<br />

geführt wird. Auf diese Weise<br />

wird ein unabhängiger Betrieb der<br />

Sektionen gewährleistet. Außerdem<br />

verfügt die kuppelbare 8er-Kabinenbahn<br />

über eine moderne Sitzheizung.<br />

Der Gast steigt nun im Angertal<br />

ein und erreicht nach 8 Minuten<br />

Fahrt direkt den höchsten Punkt<br />

der Skiregion, den Stubnerkogel.<br />

Die Talstation wurde zwischen der<br />

bestehenden Angertalbahn und der<br />

Kaserebenbahn auf 1 179 m Seehöhe<br />

realisiert. Sie bietet der hydraulischen<br />

Abspannung der Sektion 1<br />

Platz sowie den notwendigen Stationsfördereinrichtungen.<br />

Die gesamten<br />

technischen Elemente wurden<br />

mit einer Überdachung aus<br />

Blech und Glaselementen versehen.<br />

In der Mittelstation an der Bürgerwaldabfahrt<br />

auf 1 387,51 m Seehöhe<br />

wurde der Schleifenbahnhof für<br />

die Kabinen beider Sektionen gebaut,<br />

wobei auch eine Revisionsbühne<br />

mit Werkstattbereich angeschlossen<br />

ist. Ebenfalls in der Mittelstation<br />

wurden der Brückenantrieb<br />

der Sektion 1 untergebracht sowie<br />

die hydraulische Abspannung der<br />

Sektion 2. Eine neue, blaue Piste in<br />

diesem Bereich gibt auch den Anfängern<br />

Gelegenheit, eine Abfahrt<br />

AUSFÜHRENDE FIRMEN:<br />

Seilbahnbau: DOPPELMAYR<br />

Generalplanung: Melzer & Hopfner<br />

Ingenieurgesellschaft m.b.H. & Co. KEG<br />

Mitarbeiter: Rudolf Huber<br />

Örtliche Bauleitung: Prok. Ing. Wolfgang Endlicher<br />

Elektrotechnik: DOPPELMAYR<br />

Förderseil: Teufelberger<br />

Kabinen: CWA<br />

TECHNIK<br />

NEUE BAHNEN<br />

bis zur Talstation zu genießen. In<br />

der Bergstation am Plateau des<br />

Stubnerkogels (2 244 m) befindet<br />

sich die Antriebseinheit für die 2.<br />

Bahnsektion. Von hier aus können<br />

die Gäste sowohl Richtung Bad<br />

Gastein als auch ins Angertal abfahren.<br />

Die Förderleistung der Senderbahn<br />

beträgt 2 400 P/h. Das Seil für diese<br />

Bahn stammt von Teufelberger, die<br />

Kabinen des Typs OMEGA IV von<br />

CWA. dwl<br />

Die moderne kuppelbare 8er Kabinenbahn<br />

von DOPPELMAYR verfügt über<br />

eine Sitzheizung.<br />

Die Bergstation<br />

wurde am<br />

Plateau des<br />

Stubnerkogels<br />

gebaut.<br />

Technische Daten 8 MGD Senderbahn<br />

Teilstrecke 1 Teilstrecke 2<br />

Förderleistung: 2 401 P/h 2 401 P/h<br />

Fahrgeschwindigkeit: 6 m/s 6 m/s<br />

Folgezeit: 11,99 m 11,99 m<br />

Gehängeabstand: 71,97 m 71,97 m<br />

Spurweite Strecke: 5,20 m 5,20 m<br />

Höhe Talstation: 1 179,01 m<br />

Höhe Mittelstation: 1 387,51<br />

Höhe Bergstation: 2 244,01 m<br />

Höhenunterschied: 208,50 m 856,50 m<br />

horizontale Bahnlänge: 729,70 m 1 780,06 m<br />

schräge Bahnlänge: 758,90 m 1 975,40 m<br />

mittlere Neigung: 28,57 % 48,12 %<br />

Fahrzeit: 2,22 min. 5,61 min.<br />

Antrieb: Berg – Brücke Berg – Brücke<br />

Abspannung: Tal Tal<br />

Anzahl Fahrbetriebsmittel: 21 + 11 55 + 9<br />

Anzahl Stützenstandpunkte: 5 14<br />

Motorleistung Betrieb: 313 kW 902 kW<br />

Anfahren: 373 kW 1 081 kW<br />

Seildurchmesser: 54/6x36/2 160 54/6x36/2 160<br />

2/2009 MOUNTAINMANAGER<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!