06.03.2013 Aufrufe

Download (PDF) - EuBuCo Verlag

Download (PDF) - EuBuCo Verlag

Download (PDF) - EuBuCo Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TECHNIK<br />

BESCHNEIUNG<br />

SMI Snow Makers AG/Snowmax Europe Umwelt- und Beschneiungstechnologie:<br />

Ausgewogene<br />

Spezial-Schneilösungen für<br />

Klein- und Kleinstskigebiete<br />

Neben den üblichen<br />

Großbeschneiungsprojekten<br />

werden bei der SMI<br />

Snow Makers AG Nach -<br />

frage nach Individuallösungen,<br />

Spezialprojekten,<br />

Klein- und Kleinstbeschneiungsanlagen<br />

mit<br />

höchster Schneequalität<br />

immer wichtiger.<br />

Know-how-Entwicklung des<br />

Wasserkühlers mit 6 Ventilatoren in<br />

den Entwicklungs- und Fabrikationshallen<br />

der SMI Snow Makers AG in<br />

Steffisburg, Schweiz.<br />

Fotos: Werkstatt, Anlagen, St. Englmar,<br />

Ein Beispiel für letzteres ist ein im Sommer/Herbst<br />

2008 realisiertes Projekt für Skilift- und Skischule Kapellenberg,<br />

St. Englmar, im Bayrischen Wald unter<br />

dem Motto „klein aber fein“!<br />

Die Herausforderung bei Kleinstbeschneiungsanlagen<br />

besteht einerseits im kleinen, finanziellen Budget, andererseits<br />

jedoch auch bei der Wirtschaftlichkeit, optimalster<br />

Schneileistung, einfacher Handhabung und<br />

minimalstem Unterhalt.<br />

MOUNTAINMANAGER 2/2009<br />

92<br />

Die Entscheidungsfindung, ob Beschneiung<br />

ja oder nein, respektive,<br />

ob weitere Investitionen für ein Skigebiet<br />

dieser Größe getätigt werden<br />

können, war für die Betreiber ein Ringen<br />

mit sich selbst unter dem Druck<br />

des Rückblicks auf die vergangenen<br />

Jahre, welche doch in diesen Gegenden<br />

recht wenig Schnee, wenn überhaupt,<br />

aufzuweisen hatten.<br />

Die Erfahrung aber zeigt, dass,<br />

wenn Schnee liegt, trotz der Unregelmäßigkeiten<br />

auch nur bei einer<br />

kleinen Schneebedeckung enorm<br />

viel Publikum das Angebot von<br />

Kleinstliftanlagen, Skischulen und<br />

„Fun im Schnee“ sucht. Die mittelfristige,<br />

unternehmerische Hochrechnung,<br />

was im Skigebiet bei einem<br />

regelmäßigen und garantier-<br />

Mobile Wasserkühleinheit mit aufgebauter<br />

Wasserhochdruckpumpe.<br />

ten Schneeangebot von Dezember<br />

bis anfangs März los wäre, sprach<br />

aber klar für die Investition.<br />

Heute vorhandene Infrastruktur<br />

am Kapellenberg<br />

. 300 m Bügelschlepplift mit ca.<br />

400 m Skipiste, 200 m Schlittel- und<br />

Rodelhang<br />

. 80 m Höhendifferenz<br />

. 80 m Förderband/Zauberteppich<br />

. 2 Stk. Pinocchio Kleinstskilifte<br />

. 1 Stk. Kinderkarrussell<br />

. 1 Stk. Pistenraupenfahrzeug<br />

Kässbohrer PB 200<br />

. diverse Ausrüstungen und Spielgeräte<br />

für Skischule und Kleinkinderbeschäftigung<br />

. mobile Beschneiungsanlage mit<br />

600 m Leitungen<br />

. 45 kW Pumpleistung<br />

. Wasserkühlanlage mit einer Kühlleistung<br />

von 50 m 3 /h von + 10° C

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!