06.03.2013 Aufrufe

Download (PDF) - EuBuCo Verlag

Download (PDF) - EuBuCo Verlag

Download (PDF) - EuBuCo Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorgang abgeschlossen ist, werden die Prototypen getestet und<br />

kontrolliert, um ihr Verhalten in der Praxis zu überprüfen. Auf diese<br />

Weise kann Petzl innovative Produkte anbieten, die mit der Entwicklung<br />

der Aktivitäten Schritt halten. Produkte von Petzl sind<br />

heute in 45 Ländern weltweit im Einsatz und überall dort zu finden,<br />

wo es gilt, Arbeit und Sicherheit kompetent zu verbinden.<br />

Sicherheit und Komfort<br />

Ein Helm muss Schutz vor Aufprall und herabfallenden Objekten<br />

bieten, sollte den Benutzer bei seiner Tätigkeit jedoch nicht behindern.<br />

Für die Höhenarbeit bietet Petzl zwei bewährte Helmvarianten:<br />

VERTEX BEST und VERTEX VENT. Diese Helme bestehen aus einer<br />

hochfesten Helmschale aus Polycarbonat und sind mit einem<br />

besonders starken Kinnband ausgestattet, um das Risiko, dass der<br />

Helm bei einem Sturz vom Kopf gerissen wird, zu reduzieren.<br />

VERTEX Helme sind ausgesprochen strapazierfähig und erfüllen alle<br />

Anforderungen für gewerbliche Anwendungen. Die Auswahl<br />

zwischen einem Modell mit oder ohne Belüftungsöffnung hängt<br />

von den Risiken ab, die in der jeweiligen Arbeitsumgebung zu berücksichtigen<br />

sind.<br />

Die Vorzüge der VERTEX-Modelle auf einen Blick:<br />

. Die Helme verfügen über großen Tragekomfort.<br />

. Das Kinnband ist darauf ausgelegt, den Helm während eines<br />

Sturzes am Kopf zu halten. Damit wird ein unkompliziertes Arbeiten<br />

bei gebückter Haltung möglich.<br />

. Der Helm verfügt über ein in der Höhe verstellbares Kopfband<br />

und über vier Stirnlampenclips. Das Einstellrad des Kopfbandes<br />

kann selbst mit Handschuhen bedient werden.<br />

. An der Helmschale befinden sich seitlich 20 mm starke Steckschlitze,<br />

mit deren Hilfe standardmäßiger Gesichts- und Gehörschutz<br />

leicht montiert werden kann.<br />

. Die Helme mit geschlossener Schale entsprechen allen optionalen<br />

Anforderungen der Norm EN 397: seitliche Verformung, Verwendung<br />

bei niedrigen Temperaturen, elektrische Isolierung und<br />

Spritzer aus schmelzflüssigem Metall (Kinnband bei Best Modellen<br />

entspricht EN12492).<br />

. Als Zubehör ist ein dickerer Schaumstoff erhältlich, der für eine<br />

perfekte Passform bei jeder Kopfgröße sorgt.<br />

. Bei entsprechender Wartung, jährlicher Überprüfung und schonendem<br />

Umgang ist eine Ablagefrist bis 10 Jahre möglich.<br />

VERTEX Helme sind in 5 Farben lieferbar:<br />

. VERTEX BEST (A16 Y1): gelb<br />

. VERTEX BEST (A16 W1): weiß<br />

. VERTEX BEST (A16 R1): rot<br />

. VERTEX BEST (A16 O1): orange<br />

. VERTEX BEST (A16 N1): schwarz<br />

Jährliche Überprüfung<br />

Um im Bedarfsfall schnell einsetzbar zu sein und optimale Sicherheit<br />

gewährleisten zu können, müssen alle Elemente der persönlichen<br />

Schutzausrüstung wie Helme, Gurte, Seile, Karabiner etc.<br />

jährlich überprüft werden. Dieser Vorgang ist entsprechend zu dokumentieren.<br />

Die Prüfprotokolle müssen dann aufgehoben und<br />

dem Arbeitsinspektorat bei Verlangen vorgewiesen werden.<br />

Als effiziente Unterstützung für diese Aufgabe gibt es von Petzl eine<br />

CD mit entsprechenden Informationen, Videos und Protokollen.<br />

Diese Software sowie weitere Informationen können von der Petzl-<br />

Homepage www.petzl.com downgeloaded werden.<br />

i Infos:<br />

Agentur Berger<br />

E-Mail: info@petzl.at<br />

TECHNIK<br />

FIRMEN NEWS<br />

VERTEX-Helme von Petzl bieten Schutz bei jeder Art von<br />

Höhenarbeit.<br />

2/2009 MOUNTAINMANAGER<br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!