06.03.2013 Aufrufe

Download (PDF) - EuBuCo Verlag

Download (PDF) - EuBuCo Verlag

Download (PDF) - EuBuCo Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRÜFBERICHT<br />

Kanone: Lenko – Orion<br />

Bemerkung: Schneilanze mit Zentralluft<br />

Beginn der Prüfung: 14.01.2009 09:41:20<br />

Ende der Prüfung: 14.01.2009 09:56:21<br />

Ausgabe Prüfbericht: 14.01.2009 09:56:21<br />

TECHNIK<br />

INTERNATIONALER SCHNEITEST LECH 2009<br />

Schallpegelmessung dB(A)<br />

bei Drehzahl: U/min Strahl<br />

Grundpegel 40 m<br />

30 m vor Gerät 35 dB(A) Grad<br />

67 30 m<br />

70 1 m<br />

40 m 30 m 20 m 10 m<br />

dB(A) 67 67<br />

10 m<br />

69 20 m 10 Grad<br />

72 10 m Hang<br />

10 m Windgeschw. 0 km/h<br />

20 m Windrichtung 178 Grad<br />

30 m Schneirichtung 128 Grad<br />

40 m<br />

Messung Start Mitte Ende<br />

Feuchtkugeltemperatur [Grad C] -7,0 -6,9 -6,8<br />

Lufttemperatur Umgebung [Grad C] -6,1 -5,9 -5,9<br />

Luftfeuchtigkeit Umgebung [%] 77,0 76,6 77,2<br />

Wassertemperatur an der Kanone [Grad C] 3,1 3,1 3,0<br />

Wasserdruck an der Kanone [bar] 36,8 35,3 35,3<br />

Wassermenge [l/min] 66,0 63,6 64,0<br />

Lufttemperatur an der Kanone [Grad C] 4,9 5,1 5,1<br />

Luftdruck an der Kanone [bar] 7,6 7,6 7,6<br />

Luftmenge an der Kanone [Nm³/min] 0,54 0,54 0,52<br />

Elektr. Propeller + Kompressor (o.Licht) [kW]<br />

spez. Schneegewicht [g/l] = [kg/m3]<br />

358,8<br />

Verhältnis Luft/Wasser [Nm3/min:m3/min] 8,4<br />

Verhältnis El. Energie/Wasser [kWh/m3]<br />

2,3<br />

Schneegewicht - Vorgabe [kg/m3]<br />

400-500 Kommentar<br />

Schneegewicht G inkl. Sumpf<br />

Schnee ist ok. Durch leichte<br />

Gewi. Höhe Sumpf<br />

Gegenströmung Schneehöhen<br />

und Schneegewicht auf 15 und<br />

g/l cm cm 20m nicht messbar. Die<br />

Schneemessungen Messbrett vor Mündung 10 m 390,0 2,3 0,0 berechneten Werte sind<br />

15 m 0,0 0,2 0,0 entsprechend zu interpretieren!<br />

20 m 0,0 0,0 0,0<br />

25 m 0,0 0,0 0,0<br />

Durchschnitt Schneegewicht [g/l]<br />

Freies Wasser [% der Schneehöhe]<br />

Verhältnis el. Energie : Schnee<br />

Energieaufwand<br />

[kWh/m3]<br />

Kanone über Pumpe [m]<br />

Propeller [kW]<br />

Pumpenleistung [kW]<br />

Kompressor [kW]<br />

Summe [kW]<br />

Einstellzeit [min]<br />

Schneizeit ca. [min]<br />

Drehzahl Wahl 1 [U/min]<br />

Wahl 2 [U/min]<br />

Maximaler Wasserdurchsatz<br />

gemessen / Hersteller<br />

[l/min] 160 l/min / 40 bar /<br />

max Wasserdurchsatz realistisch für Schneibetrieb ja<br />

Wurfweite max.bei Wind gem. Seite 1 [m]<br />

Hauptschneigebiet ca. [m]<br />

358,8<br />

keines<br />

0,8<br />

4,0<br />

5,1<br />

3,5<br />

8,7<br />

20<br />

15<br />

15<br />

10<br />

Kommentar<br />

Messung bei Bewölkung.<br />

Kommentar<br />

Schneibetrieb mit Zentralluft<br />

2/2009 MOUNTAINMANAGER<br />

XXVII

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!