06.03.2013 Aufrufe

Download (PDF) - EuBuCo Verlag

Download (PDF) - EuBuCo Verlag

Download (PDF) - EuBuCo Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Typ 6.18.2 (Heavy duty)<br />

für besondere Einsatzfälle<br />

Der neue BOLL Automatikfilter Typ<br />

6.18.2 wurde speziell für die Wasserfiltration<br />

unter schwierigsten<br />

Bedingungen entwickelt. Typische<br />

Einsatzgebiete sind u.a. nicht vorgefiltertes<br />

Flusswasser und stark algenbefrachtetesSpeicherseewasser.<br />

Damit der neue Automatikfilter sogar<br />

bei sehr hohen Schmutzbelastungen,<br />

schwer lösbaren Verschmutzungen<br />

und niedrigen Betriebsdrücken<br />

ein optimales Ergebnis<br />

liefern kann, wurde das bewährte<br />

bipolare Filtrationsprinzip<br />

(Erzeugung von Quer- und Gegenstrom-Rückspülung)<br />

durch eine effektive<br />

doppelte Rückspülfunktion<br />

ergänzt. Rotierende, zueinander<br />

versetzte Spülarme, befinden sich<br />

sowohl über als auch unter dem<br />

Filtereinsatz. Zudem wurden für<br />

diesen Filter neue, extra stabilisierte<br />

bipolare Filterkerzen entwickelt.<br />

Auf Grund ihrer Länge und ihres erhöhten<br />

Durchmessers verfügen sie<br />

über eine besonders große Filterflä-<br />

Pendelbahnen<br />

Kuppelbare Systeme<br />

(Sesselbahnen, Gondelbahnen)<br />

che. Das in der Mitte der Filterkerze<br />

platzierte „Hydrodynamic Element“<br />

bewirkt eine zusätzliche Erhöhung<br />

der Strömungsgeschwindigkeit<br />

und somit die Optimierung<br />

der Rückspülwirkung. Durch die alternierende<br />

Spülfunktion, also<br />

beidseitige und wechselseitige Abreinigung<br />

der auf beiden Seiten offenen<br />

Filterkerzen ist deren Verblockung<br />

ausgeschlossen.<br />

Alle 3 Filtertypen zeichnen sich<br />

durch folgende besonders vorteilhafte<br />

Eigenschaften aus:<br />

Gruppenbahnen<br />

Skilifte<br />

Schrägaufzüge<br />

Bartholet Maschinenbau AG,<br />

Seilbahnen Flums, plant, realisiert,<br />

installiert und wartet seit<br />

mehr als 45 Jahren Seil- und<br />

Spezialbahnen aller Art, und<br />

dies weltweit.<br />

Setzen auch Sie auf Schweizer<br />

Know-how, CE-Konformität und<br />

Zuverlässigkeit!<br />

TECHNIK<br />

BESCHNEIUNG<br />

. gleichmäßig effektive Abreinigung<br />

auf der vollen Kerzenlänge =<br />

geringe Wartungs- und Ersatzteilkosten;<br />

. geringe Spülverluste durch gro -<br />

ße Anzahl eingebauter Filterkerzen<br />

mit kleinerem Durchmesser =<br />

niedrige Energie- und Betriebskosten;<br />

. Abreinigung aller eingebauter<br />

Filterkerzen in einem Rückspülzyklus<br />

= lange Lebensdauer und lange<br />

Standzeiten durch geringe Taktzeiten.<br />

Spezialbahnen<br />

Fixe Systeme<br />

(Sesselbahnen, Gondelbahnen)<br />

Schema Filtereinsatz<br />

in der<br />

Beschneiung<br />

Bartholet Maschinenbau AG<br />

Lochriet<br />

CH-8890 Flums<br />

Switzerland<br />

tel +41-81 720 10 60<br />

fax +41-81 720 10 61<br />

admin@bmf-ag.ch<br />

www.bmf-ag.ch<br />

Zertifiziert nach<br />

ISO 9001<br />

2/2009 MOUNTAINMANAGER<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!