29.04.2013 Aufrufe

Zwischenbilanz Wirksamkeitsdialog - Landesjugendring NRW e.V.

Zwischenbilanz Wirksamkeitsdialog - Landesjugendring NRW e.V.

Zwischenbilanz Wirksamkeitsdialog - Landesjugendring NRW e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Elke Bruckner / <strong>Wirksamkeitsdialog</strong> in der Jugendverbandsarbeit – eine <strong>Zwischenbilanz</strong><br />

Wo haben die Veranstaltungen stattgefunden?<br />

Im Berichtswesen wurden auch die Orte erfasst, an denen<br />

die Veranstaltungen stattgefunden haben. Abbildung 4<br />

zeigt die Ergebnisse hierzu für die Jahre 2004 bis 2008.<br />

Ein Großteil der geförderten Veranstaltungen fand demnach,<br />

den Richtlinien des Kinder- und Jugendförderplans entsprechend,<br />

in Nordrhein-Westfalen statt. 2004 waren es<br />

fast drei Viertel, in den Folgejahren jeweils etwas weniger<br />

Wie lange dauerten die Veranstaltungen und in<br />

welchem Zeitraum fanden sie statt?<br />

Je nach Art des Angebots unterscheidet sich die Dauer bzw.<br />

der Zeitraum, innerhalb dessen ein Angebot stattfand, teilweise<br />

ganz erheblich. In der Betrachtung der Zeitreihe seit<br />

2004 bzw. 2005 zeigen sich aber nur sehr geringe Unterschiede<br />

zwischen den einzelnen Jahren. Dauer bzw. Zeitraum<br />

der verschiedenen Angebote sind weitgehend gleich<br />

24<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

16,3<br />

9,9<br />

73,8<br />

14,0<br />

20,4<br />

65,6<br />

Abbildung 4: Veranstaltungsorte 2004 bis 2008<br />

15,1<br />

21,8<br />

als zwei Drittel der erfassten Angebote. Der Anteil der Veranstaltungen,<br />

die in anderen Bundesländern stattgefunden<br />

haben, ist von 2004 auf 2005 deutlich angestiegen. Waren<br />

es im ersten Jahr etwa 10%, hat sich der Anteil im Folgejahr<br />

verdoppelt. 2008 lag er bei etwas weniger als einem Viertel.<br />

Angebote, die im Ausland stattgefunden haben, machen<br />

2008 einen etwas geringeren Anteil aus als 2004. Ihr Anteil<br />

ist von 16% auf 13% gesunken. In allen Jahren handelt es<br />

sich bei den Auslandsangeboten zum allergrößten Teil um<br />

Angebote nach Position I – Jugenderholung.<br />

63,0 64,8<br />

13,2 13,4<br />

22,0<br />

2004 2005 2006 2007 2008<br />

Nordrhein-Westfalen Andere Bundesländer Ausland<br />

22,3<br />

64,2<br />

geblieben. Daher werden an dieser Stelle exemplarisch die<br />

Ergebnisse zur Dauer der Veranstaltungen im Jahr 2008<br />

vorgestellt.<br />

Bei Angeboten in Zusammenarbeit von Jugendarbeit und<br />

Schule handelt es sich um Veranstaltungen, die über einen<br />

längeren Zeitraum hinweg regelmäßig stattfinden. 2008<br />

liefen mehr als 90% dieser Angebote länger als ein halbes<br />

Jahr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!