29.04.2013 Aufrufe

Zwischenbilanz Wirksamkeitsdialog - Landesjugendring NRW e.V.

Zwischenbilanz Wirksamkeitsdialog - Landesjugendring NRW e.V.

Zwischenbilanz Wirksamkeitsdialog - Landesjugendring NRW e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabellen- und Abbildungsverzeichnis<br />

Tabellen- und Abbildungsverzeichnis<br />

Tabellen<br />

Tabelle 1: Anzahl Veranstaltungen der einzelnen Verbände 2004 bis 2008 22<br />

Tabelle 2: Dauer der Angebote nach Position I − Jugenderholung 25<br />

Tabelle 3: Dauer der Angebote nach Position I – Freizeitpädagogische Maßnahmen und Bildungsangebote 25<br />

Tabelle 4: Dauer der Angebote nach Position I – Fort- und Weiterbildung 25<br />

Tabelle 5: Dauer der Angebote nach Position I – Bildung 26<br />

Tabelle 6: Personaleinsätze pro Veranstaltung nach Art des Angebots 28<br />

Tabelle 7: Anteil weiblicher Teilnehmer nach Verbänden 2005 bis 2008 33<br />

Tabelle 8: Index Einbindung in den Verband 52<br />

Tabelle 9: Wahrnehmung von Beteiligungsmöglichkeiten: Ergebnisse einer Faktorenanalyse 58<br />

Abbildungen<br />

Abbildung 1: Strukturen des <strong>Wirksamkeitsdialog</strong>s 19<br />

Abbildung 2: Anzahl geförderter Veranstaltungen 2004 bis 2008 21<br />

Abbildung 3: Anteil verschiedener Angebote nach Landesjugendplan 2005 −2008 23<br />

Abbildung 4: Veranstaltungsorte 2004 bis 2008 24<br />

Abbildung 5: Personaleinsätze 2005 bis 2008 27<br />

Abbildung 6: Einsätze ehren- und hauptamtlicher Mitarbeiter/innen pro Veranstaltung 2008 28<br />

Abbildung 7: Anzahl Teilnehmende 2004 bis 2008 29<br />

Abbildung 8: Anzahl Teilnehmende 2005 bis 2008 30<br />

Abbildung 9: Anzahl Teilnehmende 2004 bis 2008 31<br />

Abbildung 10: Geschlechterzusammensetzung der Teilnehmerschaft nach Art des Angebots 2008 32<br />

Abbildung 11: Anzahl Teilnehmende nach Altersgruppen 2005 bis 2008 34<br />

Abbildung 12: Themenbereiche der Evaluationsberichte 36<br />

Abbildung 13: Anteile der Schüler/innen nach Schulform in der Befragung und in <strong>NRW</strong> insgesamt 46<br />

Abbildung 14: Migrationshintergrund der Befragten 47<br />

Abbildung 15: Migrations- und schulischer Hintergrund 48<br />

Abbildung 16: Art des Angebots 49<br />

Abbildung 17: Schulischer Hintergrund der Befragten und Art des Angebots 50<br />

Abbildung 18: Gruppenzugehörigkeit, Funktion im Verband und Teilnahme an Angeboten zur Vorbereitung<br />

auf verantwortungsvolle Aufgaben 51<br />

Abbildung 19: Einbindung in den Verband nach Schulform 53<br />

Abbildung 20: Bekanntheit von Einflussmöglichkeiten 54<br />

Abbildung 21: Informationsbedarf über Rahmenbedingungen im Verband 55<br />

Abbildung 22: Politische Diskussion, Auswertung und Aufgabenübernahme in den Gruppen der Jugendverbände 56<br />

Abbildung 23: Kompromisse, Beteiligung und Meinungsäußerungen in der Gruppenarbeit der Jugendverbände 57<br />

Abbildung 24: Delegierte 59<br />

Abbildung 25: Allgemeines politisches Interesse und Engagement 60<br />

Abbildung 26: Durchschnittliche Anzahl bekannter Einflussmöglichkeiten nach Grad der Einbindung 61<br />

Abbildung 27: Zahl der Rahmenbedingungen, zu denen Informationsbedarf besteht nach Grad<br />

der Einbindung in den Verband 62<br />

Abbildung 28: Politisches Engagement und Interesse sowie Wahlbeteiligung nach Einbindung in den Verband 63<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!