29.04.2013 Aufrufe

Zwischenbilanz Wirksamkeitsdialog - Landesjugendring NRW e.V.

Zwischenbilanz Wirksamkeitsdialog - Landesjugendring NRW e.V.

Zwischenbilanz Wirksamkeitsdialog - Landesjugendring NRW e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elke Bruckner / <strong>Wirksamkeitsdialog</strong> in der Jugendverbandsarbeit – eine <strong>Zwischenbilanz</strong><br />

Abbildung 10: Geschlechterzusammensetzung der Teilnehmerschaft nach Art des Angebots 2008<br />

Trotz dieser annähernden Gleichverteilung der Geschlechter<br />

insgesamt, zeigen sich bei einer Betrachtung nach Verbänden<br />

erhebliche Differenzen im Hinblick auf die Geschlechterzusammensetzung.<br />

Hierzu gibt Tabelle 7, in der der Mädchenanteil<br />

in den erfassten Angeboten abgebildet wird, einen<br />

Überblick.<br />

Zunächst ist auch bei der Betrachtung des Mädchenanteils<br />

in den Angeboten der verschiedenen Verbände festzustellen,<br />

dass seit 2005 kaum große Veränderungen stattgefunden<br />

haben. 2005 wie 2008 gibt es Angebote von Verbänden, in<br />

denen beide Geschlechter zu gleichen Anteilen vertreten<br />

sind wie auch solche, die vorwiegend weiblich oder vorwiegend<br />

männlich geprägt sind.<br />

32<br />

Prozent<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

50,7 48,9 53,0 48,0<br />

49,3<br />

51,1<br />

GESAMT Bildung<br />

Weiblich Männlich<br />

47,0 52,0 48,5<br />

Jugenderholung Fort-, Weiterbildung<br />

51,5<br />

Freizeitpäd.<br />

Maßnahmen<br />

50,8<br />

49,2<br />

Jugendarbeit<br />

Schule<br />

Der höchste Mädchenanteil findet sich bei der Sängerjugend.<br />

Hier waren 2008 84% der Kinder und Jugendlichen<br />

weiblich. Auch in den anderen musikorientierten Verbänden<br />

sind Mädchen stärker vertreten als Jungen, allerdings liegt<br />

ihr Anteil dort deutlich niedriger als beim erst genannten<br />

Verband. Der klassische Verband mit vorwiegend männlicher<br />

Teilnehmerschaft ist die Jugendfeuerwehr mit 18,5% Mädchenanteil<br />

im Jahr 2008. Auch in den Angeboten des Deutschen<br />

Pfadfinderverbandes NW e.V. oder der BUNDjugend<br />

<strong>NRW</strong> liegt der Anteil der weiblichen Teilnehmer unter 40%.<br />

Diese Verteilung macht die unterschiedlichen Interessen<br />

von Jungen und Mädchen deutlich, während sich gleichzeitig<br />

zeigt, dass diese unterschiedlichen Interessenlagen<br />

von den Verbänden insgesamt mit ihren Angeboten durchaus<br />

abgedeckt werden können. Insgesamt betrachtet werden<br />

annähernd ebenso viele Mädchen wie Jungen mit den<br />

Jugendverbandsangeboten erreicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!