02.06.2013 Aufrufe

Nachhaltige Wärmenutzung von Biogasanlagen - e-sieben.at

Nachhaltige Wärmenutzung von Biogasanlagen - e-sieben.at

Nachhaltige Wärmenutzung von Biogasanlagen - e-sieben.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 29: Prozess einer typischen Ammoniak-Wasser Absorptionskältemaschine (Eigene<br />

Darstellung)<br />

3.3.2 Fernkälte<br />

Das Prinzip <strong>von</strong> Fernkälte ähnelt dem <strong>von</strong> Fernwärmesystemen, stellt aber Kälte zur<br />

Verfügung, st<strong>at</strong>t Wärme. Trotz des stetig wachsenden Kühlungsbedarfs, welcher aufgrund<br />

des hohen Lebensstandards und steigenden Temper<strong>at</strong>uren durch den Klimawandels<br />

entsteht, ist der Eins<strong>at</strong>z <strong>von</strong> Fernkälte nicht so verbreitet wie Fernwärme. Um Treibhaus-<br />

Emissionen einzusparen, haben bereits mehrere Städte Fernkühlungssysteme eingeführt<br />

(Abbildung 30).<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!