02.06.2013 Aufrufe

Nachhaltige Wärmenutzung von Biogasanlagen - e-sieben.at

Nachhaltige Wärmenutzung von Biogasanlagen - e-sieben.at

Nachhaltige Wärmenutzung von Biogasanlagen - e-sieben.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 10: Vergleich zwischen Biogas- und Wärmeleitungen<br />

Eigenschaften Biogasleitung Wärmeleitung<br />

Standort des BHKWs<br />

Transportiertes<br />

Medium<br />

Normalerweise existiert nur ein<br />

BHKW an der Biogasanlage (für die<br />

Fermenterheizung), die restlichen<br />

S<strong>at</strong>elliten-KWK-Anlagen befinden<br />

sich am Ende der Biogasleitung<br />

Biogas Warmwasser<br />

Ein oder mehrere BHKWs befinden<br />

sich direkt an der Biogasanlage<br />

Kompressor/ Pumpe Gaskompressor Wasserumwälzpumpe<br />

Anzahl der Leitungen Nur eine Leitung wird benötigt<br />

Pipeline<br />

Verluste<br />

Vorbereitungsmaßnahmen<br />

Gesetzliche<br />

Rahmenbedingungen<br />

Kosten<br />

Erfahrungswerte mit<br />

dem System<br />

Generelle Eignung<br />

Korrosionsresistente Gasleitungen<br />

aus antikorrosiv beschichteten Stahl<br />

oder aus Kunststoff<br />

Niedriger Gasverlust, niedriger<br />

Gesamtenergieverlust<br />

Gastrocknung, Entschwefelung<br />

(

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!