02.06.2013 Aufrufe

Nachhaltige Wärmenutzung von Biogasanlagen - e-sieben.at

Nachhaltige Wärmenutzung von Biogasanlagen - e-sieben.at

Nachhaltige Wärmenutzung von Biogasanlagen - e-sieben.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 43: Biomethancontainer einer Biogasanlage in Borås, Schweden (Quelle: Rutz)<br />

Abbildung 44: Biogasanlage der Firma Swedish Biogas Intern<strong>at</strong>ional welche verflüssigtes Biomethan in<br />

Lidköping, Schweden herstellt (Quelle: Rutz)<br />

4.4 Biomethan im Transport<br />

Biomethan wird vermehrt als zuverlässige Altern<strong>at</strong>ive zu anderen Kraftstoffen im<br />

Transportsektor gesehen. Viele Länder weisen bereits eine sehr gute Infrastruktur für<br />

Erdgasfahrzeuge auf und stellen ein gutes Erdgastankstellennetz zur Verfügung. Italien h<strong>at</strong><br />

z.B. die größte Anzahl an Erdgasfahrzeugen.<br />

Einmal in das Erdgasnetz eingespeist kann Biomethan <strong>von</strong> denselben Tankstellen wie für<br />

Erdgas vermarktet werden (Rutz & Janssen 2008). Trotzdem gibt es kaum reine<br />

Biomethantankstellen. Die meisten Tankstellen bieten eine Mischung aus Biomethan und<br />

Erdgas an. In manchen Fällen wird reines Biomethan angeboten, manchmal sogar direkt an<br />

einer Tankstelle an der Biogasanlage. Vorreiter im Eins<strong>at</strong>z <strong>von</strong> Biomethan im<br />

Transportbereich in Europa sind Schweden und die Schweiz.<br />

Die größte Herausforderung im Gebrauch <strong>von</strong> Biomethan oder Erdgas ist die Speicherung<br />

im Fahrzeug und die beschränkte Strecke, die mit einem vollen Kraftstofftank zurückgelegt<br />

werden kann. Häufig werden Doppelkraftstoff-Systeme für Biomethan mit Benzin/Ethanol<br />

oder Diesel eingesetzt. Viele Personenkraftwagen (PKW) und Lastkraftwagen (LKW) werden<br />

mit Hochdrucktanks (Gasflaschen) nachgerüstet, die sich im Kofferraum befinden und das<br />

fossile Kraftstoffsystemen im Fahrzeug ergänzen (Al Seadi et al. 2008).<br />

Reine Biomethan-/Erdgasfahrzeuge haben eine optimierte der Effizienz und einer besseren<br />

Position des Gastanks, ohne den Stauraum im Kofferraum zu sehr einzuschränken. Das<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!