02.06.2013 Aufrufe

Ausführungsbestimmung zur Signalisationsverordnung - Bau- und ...

Ausführungsbestimmung zur Signalisationsverordnung - Bau- und ...

Ausführungsbestimmung zur Signalisationsverordnung - Bau- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bau</strong>- <strong>und</strong> Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt / Mobilität<br />

<strong>Ausführungsbestimmung</strong>en SSV<br />

<strong>zur</strong> <strong>Signalisationsverordnung</strong> Art. 25<br />

Abs. 1 - 2 Abbiegen verboten<br />

1) Die Signale "Abbiegen nach rechts verboten" (2.42) <strong>und</strong> "Abbiegen nach links verboten"<br />

(2.43) zeigen an, dass das Abbiegen nach rechts bzw. nach links an der betreffenden Stelle<br />

verboten ist.<br />

2) Die Signale werden nicht aufgestellt, wenn die einzuschlagende Fahrtrichtung mit den<br />

Signalen "Rechtsabbiegen" (2.37) oder "Linksabbiegen" (2.38) eindeutig angezeigt werden kann.<br />

Weitere Gr<strong>und</strong>lagen:<br />

• Ausführungsbestimungen zu Art. 24<br />

Die Signale 2.42 <strong>und</strong> 2.43 sind nur dort anzubringen, wo das Abbiegen ohne diese<br />

Signalisation möglich <strong>und</strong> erlaubt wäre. In denjenigen Fällen, wo das Abbiegen in eine<br />

Einmündung, die mit Fahrverbot belegt ist, ohnehin nicht erfolgen darf, kommt die<br />

positive Signalisation (Gebotssignale) <strong>zur</strong> Anwendung.<br />

Vgl. dazu auch die Beispiele zu Art. 24.<br />

Soll das Wenden verboten werden, muss dies mit Signal 2.46 angezeigt werden (die<br />

Signale 2.38, 2.41 <strong>und</strong> 2.43 verbieten dies nicht).<br />

März 2010 Seite 1/1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!