02.06.2013 Aufrufe

Ausführungsbestimmung zur Signalisationsverordnung - Bau- und ...

Ausführungsbestimmung zur Signalisationsverordnung - Bau- und ...

Ausführungsbestimmung zur Signalisationsverordnung - Bau- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bau</strong>- <strong>und</strong> Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt / Mobilität<br />

<strong>Ausführungsbestimmung</strong>en SSV<br />

<strong>zur</strong> <strong>Signalisationsverordnung</strong> Art. 75<br />

Abs. 2 + 4 Halte- <strong>und</strong> Wartelinie<br />

2) Beim Signal "Stop" wird, abgesehen von Strassen ohne Hartbelag, die Haltelinie angebracht<br />

<strong>und</strong> das Wort "Stop" auf der Fahrbahn aufgetragen (6.11). Die Haltelinie wird durch eine<br />

ununterbrochene Längslinie (6.12) ergänzt; auf Einbahnstrassen kann sie fehlen.<br />

4) Beim Signal "Kein Vortritt" wird, außer auf Strassen ohne Hartbelag, auf Einfahrten zu<br />

Autobahnen oder Autostrassen (Art. 88 Abs. 1) oder auf ähnlichen Anlagen die Wartelinie stets<br />

angebracht. Sie wird, wo die Strassenbreite es erlaubt, durch eine ununterbrochene Längslinie<br />

(6.12) ergänzt. Auf Hauptstrassen <strong>und</strong> wichtigen Nebenstrassen kann die Wartelinie durch ein<br />

auf der Fahrbahn aufgemaltes weisses, auf der Spitze stehendes Dreieck angekündigt werden<br />

(6.14).<br />

Weitere Gr<strong>und</strong>lagen:<br />

• SN 640 850a <strong>und</strong> SN 640 862<br />

• <strong>Ausführungsbestimmung</strong>en zu Art. 36 <strong>und</strong> Art. 46<br />

• SSV Art. 76<br />

Regelfall<br />

*Die Führungslinie angrenzend an die Halte- oder Wartelinie ist bei breiten (>6.0m)<br />

Einmündungen obligatorisch.<br />

März 2010 Seite 1/3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!