02.06.2013 Aufrufe

Ausführungsbestimmung zur Signalisationsverordnung - Bau- und ...

Ausführungsbestimmung zur Signalisationsverordnung - Bau- und ...

Ausführungsbestimmung zur Signalisationsverordnung - Bau- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bau</strong>- <strong>und</strong> Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt / Mobilität<br />

<strong>Ausführungsbestimmung</strong>en SSV<br />

<strong>zur</strong> <strong>Signalisationsverordnung</strong> Art. 103<br />

Abs. 1 Standort der Signale<br />

1) Signale stehen am rechten Strassenrand. Sie können am linken Strassenrand wiederholt, über<br />

die Fahrbahn gehängt, auf Inseln gestellt oder in zwingenden Ausnahmefällen ausschliesslich<br />

links angebracht werden. Die Ende-Signale auf Nabenstrassen können ausschliesslich links auf<br />

der Rückseite des Gegensignals angebracht werden.<br />

Gr<strong>und</strong>sätze<br />

a) Auch von der Strassenseite unabhängige Signale (z.B. Gefahrensignale, Signal<br />

Einbahnstrasse) stehen gr<strong>und</strong>sätzlich rechts - <strong>und</strong> nur in wirklich zwingenden<br />

Ausnahmefällen links.<br />

b) Die linke Strassenseite ist "reserviert" für doppelte Signalisationen im Sinne von Art.<br />

103 Abs. 1, auf rückseitige Signalisationen ist deshalb in der Regel zu verzichten.<br />

März 2010 Seite 1/1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!