17.07.2013 Aufrufe

DAV Memmigen Jahresschrift 2013

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

La Varella (3034 m). In unseren heimischen<br />

Allgäuer Bergen, ihr Hauptwandergebiet, war<br />

ihnen kaum ein Gipfel zu hoch. Winteraktivitäten<br />

wurden eingeführt: Langlauf, Wanderungen<br />

im winterlichen Allgäu. Als erstes<br />

Referat in der Sektion boten sie ab 2008 mit<br />

großem Erfolg Schneeschuhwanderungen<br />

an.<br />

Die Teilnehmerzahlen für Bergtouren<br />

erhöhten sich von Jahr zu Jahr. Waren es<br />

noch im Jahre 1988 bei 7 Halbtagestouren<br />

169 Teilnehmer, so steigerten sich die<br />

Teilnehmerzahlen jährlich bis zum Jahre<br />

2011 bei 43 Touren auf unglaubliche 875.<br />

Dies hatte die Teilung in „Bergsteigergruppe“<br />

und „Bergwandergruppe“ im Jahre 2002 zur<br />

Folge. Dass sich die Senioren auch stets für<br />

notwendige Verbesserungsarbeiten an unseren<br />

Berghäusern im Kleinwalsertal und im<br />

Wilhelm-Kaiser-Haus nicht zweimal bitten<br />

ließen, kann ich, mit großem Dank verbunden,<br />

erwähnen.<br />

Wer ein Ehrenamt mit so viel Liebe und<br />

Hingabe ausfüllt wie Lotte und Ludwig Bagus,<br />

dem kann nur größter Dank und höchstes<br />

Lob ausgesprochen werden. Beide haben<br />

sich vor allen Dingen bei „Ihren“ Senioren<br />

für immer in deren Herzen eingegraben.<br />

Durch die Verleihung des „Ehrenzeichen<br />

des Bayerischen Ministerpräsidenten für<br />

Verdienste von in Ehrenamt tätigen Frauen<br />

und Männer“ wurde dies von der bayerischen<br />

Staatsregierung herausragend<br />

gewürdigt.<br />

Ich hatte das Glück, in<br />

meiner Amtszeit Lotte und<br />

Ludwig wirken lassen zu<br />

können, ihre Ideen mitzutragen<br />

und sie in ihrer<br />

Hingabe zu unterstützen.<br />

Dafür danke ich ihnen<br />

aus ganzem Herzen.<br />

Sie haben sich für ihre<br />

Sektion mehr als verdient<br />

gemacht.<br />

Norbert Kloiber<br />

Ehrenvorsitzender<br />

Jugendleiter<br />

Veranstaltungs manager<br />

Webseitenbetreuer<br />

Leitung der Seniorengruppe<br />

Ehrenamt wirkt!<br />

Ohne Ehrenamt gäbe es den Alpenverein<br />

nicht. Die Ehrenamtlichen sind es, die<br />

das Vereinsleben gestalten, den Naturschutz<br />

voran bringen und jung und alt für<br />

die Berge begeistern!<br />

Ihre Seniorengruppe widmete beiden<br />

schon vor Jahren folgendes Gedicht:<br />

Sechs Tage habt Ihr uns betreut,<br />

habt uns umsorgt die ganze Zeit.<br />

Von morgens früh bis abends spät<br />

haben wir manchmal Euch gequält!<br />

Ich denke nur: Wie viele Fragen<br />

wurden an Euch herangetragen.<br />

„Sag, Lotte, wo geht’s morgen hin?<br />

Was habt Ihr tags darauf im Sinn?<br />

Fährt uns ein Bus an jenen Ort?<br />

Was kostet es von hier bis dort?“<br />

„Was meinst Du, Ludwig, wird’s heut schön?<br />

Kann ich mit Deiner Gruppe geh’n?<br />

Ist schwer der Aufstieg oder leicht?<br />

Zu welcher Zeit wird’s Ziel erreicht?“<br />

Doch schlimmer noch als all’ die Fragen:<br />

Ihr musstet die Verantwortung tragen!<br />

Habt jede Tourenauswahl wohl durchdacht,<br />

Euch die Gruppeneinteilung nicht leicht<br />

gemacht.<br />

Auf Touren ward Ihr hinten und vorn<br />

und ging ein Schäfl ein mal verlor’n<br />

ist Luise wie der gute Hirt auf die Such<br />

gegangen<br />

und hat es gottlob wieder eingefangen.<br />

Drum für all’ Eure Mühe, für alle Plag’<br />

im Namen aller tausend Dank ich Euch sag!<br />

Lucie Fackler †<br />

Wir suchen<br />

dringend!!!<br />

Wir brauchen<br />

Dich!<br />

Ehrenamt im Alpenverein<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!