17.07.2013 Aufrufe

DAV Memmigen Jahresschrift 2013

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„sanfte Sanierung“ immer noch ein echter<br />

Klassiker geblieben ist. Hier dürfen Klemmkeile<br />

und Schlingen zur Zwischensicherung<br />

nicht fehlen! Maxi und ich erklommen die<br />

komplette Westwand IV+ (11SL, 6- rp), die<br />

hervorragend mit Bohrhaken abgesichert<br />

war. Lediglich zwischen Vorbau und Westwand-Einstieg<br />

mussten wir eine Länge im<br />

Steilgras zurücklegen, was bei Morgentau<br />

und mit Kletterschuhen sicher nicht jedermanns<br />

Freude ist. Eine weitere Seilschaft<br />

wollte durch eine andere Westwand-Führe,<br />

doch musste sie wegen des abenteuerlichen<br />

Zustiegs abbrechen und sich mit dem „Normalweg“<br />

begnügen. Dieser ist gleichzeitig<br />

der Abstiegsweg vom Gipfel (2673 m) und<br />

sollte nicht unterschätzt werden: Denn trotz<br />

Drahtseil, das offi ziell nur „zur Orientierung“<br />

verwendet werden darf, gespickt mit einigen<br />

II-er Stellen, wird dieser Weg nur geübten<br />

und trittsicheren Bergsteigern vorbehalten<br />

bleiben. Aber landschaftlich absolut empfehlenswert!<br />

56<br />

Wir waren: Roland, Maxi und Basti Michel,<br />

Lukas Guggenberger, Emil Wassermann, Andreas<br />

Gerle mit den Tourenführern Michael<br />

Drexl, Michael Walter, Dieter Heubuch und<br />

meiner Wenigkeit.<br />

… UND: Es hat sich mal wieder gelohnt,<br />

auch bei schlechtem Wetter loszugehen! -<br />

Berg Heil! Stefan Bieringer<br />

Japanisches<br />

Sektionsmitglied auf dem<br />

Gran Paradiso<br />

(4061 m)<br />

Satomi Nakamura, klein und zierlich, ist ein<br />

neues und das mit Sicherheit am weitesten<br />

entfernt wohnende Mitglied beim <strong>DAV</strong>-Memmingen.<br />

Vor zwei Jahren kam die in Kumamoto<br />

lebende Japanerin erstmals nach Memmingen.<br />

Ich möchte mit „Mutti und Papa“, so<br />

nennt sie ihre Freunde Gerhard und Brigitte,<br />

Fahrradfahren und Bergsteigen. Nach zwei<br />

kleinen Allgäu-Touren, Aggenstein und<br />

Mindelheimer Klettersteig, die sie problemlos<br />

absolvierte, war schnell klar, Satomi kann<br />

viel mehr. Jetzt nach zwei Jahren kehrte die<br />

fröhliche Japanerin für einen Kurzurlaub

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!