17.07.2013 Aufrufe

DAV Memmigen Jahresschrift 2013

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nach ausgiebigem Frühstück und Wetter-Diskussionen<br />

fl ohen wir dann vor dem Dauergeniesel<br />

quer durch Norditalien bis an den<br />

Gardasee und fanden in Rovereto nicht nur<br />

besseres Wetter, sondern auch ein besseres,<br />

sehr bikerfreundliches Hotel. Schnell war<br />

eine schöne Nachmittagstour mit fast 1000<br />

Höhenmetern und einem herrlichen Trail<br />

beim Abfahren ausgesucht. Abends wurde<br />

beim Mexikaner die Route für den nächsten<br />

Tag geplant – eine der schönsten Mountainbiketouren<br />

in dieser Gegend sollte es sein.<br />

Mit dem Auto fuhren wir dann am nächsten<br />

Morgen bis auf den Passo Pian delle<br />

Fugazze. Von dort sollte auf alten Versorgungsstraßen<br />

der geschichtsträchtige Monte<br />

Pasubio umrundet werden. Bei etwa 1600<br />

Höhenmetern mussten wir allerdings vor der<br />

schneebedeckten Straße kapitulieren und<br />

dieselbe Strecke zurückfahren, die allerdings<br />

auch bergab viel Spaß machte. Der letzte<br />

Anstieg zurück zu den Autos raubte den<br />

zähesten Radlern noch nicht die letzten Kräfte.<br />

Diese radelten dann trotz einsetzenden<br />

Regens bis Rovereto zurück. So war für alle<br />

bestens gesorgt.<br />

Am nächsten Morgen entschieden wir uns<br />

für eine direkte Abreise über den Brenner<br />

bis zum besseren Wetter, welches wir dann<br />

62<br />

bei Obsteig tatsächlich fanden. Nach dem<br />

Mittagessen auf einer Sonnenterrasse wurde<br />

noch eine nette Abschlussrunde Richtung<br />

Grünberg geradelt. In der Feedback-Runde<br />

beim anschließenden Kaffetrinken zeigten<br />

sich alle Teilnehmer (vom „alten Hasen“ bis<br />

zum MTB-Neuling), trotz der nicht planbaren<br />

Umstände, sehr zufrieden mit den Einradeltagen.<br />

Wolfgang Zeller<br />

Bike-Spaß<br />

im Pfälzer Wald<br />

17. 5. - 20. 5. 2012<br />

Tolle vier Tage gespickt mit erlebnisreichen<br />

Mountainbiketouren und Trails haben wir<br />

erwartet und mehr als das auch bekommen.<br />

Wir, das sind Andrea, Michael, Rolf und<br />

Wolfgang.<br />

Am Donnerstag waren Andrea und Michael<br />

noch beim Klettern, Wolfgang und Rolf<br />

machten sich von der Unterkunft bei Johanneskreuz<br />

auf in Richtung Pirmasens. Toll<br />

dass es hier hervorragend ausgeschilderte<br />

Mountainbikerouten gibt. Bei einer kurzen<br />

Rast bei der Gräfensteinhütte unterhalb der<br />

Ruine Gräfenstein bekamen wir von anderen<br />

Gästen den Tipp, mit dem Mountainbike den<br />

Felsenwanderweg zu fahren. Er ist wirklich<br />

ein Wanderweg zwischen Felsen hindurch<br />

und steilen Abhängen entlang, über grobes<br />

Wurzelwerk sehr steil hoch und noch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!