21.07.2013 Aufrufe

Mathematik in der Hauptschule 1

Mathematik in der Hauptschule 1

Mathematik in der Hauptschule 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 25<br />

1.3.8 Schaubil<strong>der</strong><br />

Graphische Darstellungen aller Art:<br />

• Ikonogramm = Bilddiagramm = Figurendiagramm: Bestimmte Mengene<strong>in</strong>heiten<br />

werden durch Bildsymbole ( = Icons, Piktogramme) dargestellt.<br />

• Strichdiagramm<br />

• Balkendiagramm: Horizontal liegende Rechtecke (o<strong>der</strong> perspektivisch: Qua<strong>der</strong>, Zyl<strong>in</strong><strong>der</strong>).<br />

Auf <strong>der</strong> Hochwertachse s<strong>in</strong>d die Datensätze gekennzeichnet, auf <strong>der</strong> Rechtswertachse<br />

wird <strong>der</strong> Zahlenwert angetragen.<br />

• Säulendiagramm: Vertikal liegende Rechtecke (o<strong>der</strong> perspektivisch: Qua<strong>der</strong>, Zyl<strong>in</strong><strong>der</strong>).<br />

Auf <strong>der</strong> Rechtswertachse s<strong>in</strong>d die Datensätze gekennzeichnet, auf <strong>der</strong> Hochwertachse<br />

wird <strong>der</strong> Zahlenwert angetragen.<br />

• L<strong>in</strong>iendiagramm: Graphiken mit Kurven<br />

• Kreisdiagramm (= Tortendiagramm)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!