21.07.2013 Aufrufe

Mathematik in der Hauptschule 1

Mathematik in der Hauptschule 1

Mathematik in der Hauptschule 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 41<br />

Bereitstellen von M<strong>in</strong>uend und Subtrahend:<br />

100 ∈ 10 ∈ 1 ∈<br />

Gleichs<strong>in</strong>niges Verän<strong>der</strong>n von M<strong>in</strong>uend und Subtrahend:<br />

Stellenweise Subtraktion:<br />

Symbolisch (S) <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bündeltabelle ist dies:<br />

100 ∈ 10 ∈ 1 ∈<br />

3 7 2<br />

1 2 5<br />

Gleichs<strong>in</strong>niges Verän<strong>der</strong>n:<br />

3 7 12<br />

1 3 5<br />

Stellenweise Subtraktion:<br />

2 4 7<br />

Die Endform des schriftlichen Verfahrens ist:<br />

372<br />

- 125<br />

1<br />

-----<br />

247<br />

⊚ ⊚<br />

⊚ ⊚ ⊚ ⊚ ⊚<br />

⊚ ⊚ ⊚ ⊚ ⊚ ⊚ ⊚ ⊚ ⊚ ⊚ ⊚ ⊚<br />

⊚ ⊚ ⊚ ⊚ ⊚<br />

⊚ ⊚ ⊚ ⊚ ⊚ ⊚ ⊚

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!