21.07.2013 Aufrufe

Mathematik in der Hauptschule 1

Mathematik in der Hauptschule 1

Mathematik in der Hauptschule 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 37<br />

3.2 Die schriftliche Addition<br />

Die grundlegende Idee besteht dar<strong>in</strong>, dass letztlich e<strong>in</strong>e Addition <strong>der</strong> Stellenwerte erfolgt.<br />

An dem Beispiel 257 + 326 werden die grundlegenden Ideen aufgezeigt. Diese kann übersichtlich<br />

und für den Schüler zugänglich wie folgt — halbschriftlich — aufgeschrieben<br />

werden:<br />

257 + 326 = 257 + 326 =<br />

------------------ ------------------<br />

200 + 300 = 7 + 6 =<br />

50 + 20 = 50 + 20 =<br />

7 + 6 = 200 + 300 =<br />

------------------ ------------------<br />

257 + 326 = 257 + 326 =<br />

E<strong>in</strong> natürliches Bestreben bei dieser Zerlegung ist es, die Reihenfolge H → Z → E zu<br />

wählen, aufgrund des Endalgorithmus ist es aber evtl. hier schon s<strong>in</strong>nvoll, diese Reihenfolge<br />

zu <strong>in</strong>vertieren.<br />

An diesem Beispiel ist bereits zu sehen, dass die E<strong>in</strong>zelsummanden eben nicht mehr<br />

e<strong>in</strong>stellige Vielfache <strong>der</strong> Zehnerpotenzen s<strong>in</strong>d, es muss also umgebündelt werden.<br />

Der mathematische Gehalt des Additionsverfahren ist <strong>der</strong> folgenden Gleichungskette zu<br />

entnehmen:<br />

257 + 326<br />

EB = (200 + 50 + 7) + (300 + 20 + 6)<br />

AG,KG<br />

= (200 + 300) + (50 + 20) + (7 + 6)<br />

DG<br />

= (2 + 3) · 100 + (5 + 2) · 10 + (7 + 6)<br />

ZR = 5 · 100 + 7 · 10 + 13<br />

UB/GgV<br />

= 5 · 100 + 8 · 10 + 3<br />

B<br />

= 583<br />

E<strong>in</strong>e Darstellung auf ikonischer (I) Ebene mit Geldsymbolen (vorher entsprechend: enaktiv<br />

E) geschieht etwa so:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!